Vola Dusch- und Waschtischarmaturen

hi,

hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Mist den Armaturen von Vola?

Speziell: Die Runden Abdeckungen scheinen ja alle nen Außendurchmesser von 60mm zu haben. Der Bauschutz an den Armaturen (Bsp. Combi-xxx, den genauen Typ kenn ich leider nicht, es ist ein Einhebelmischer zu erkennen) hat 40mm oder 50mm, bei gleichem Durchmesser des zu schützenden Innenlebens.
Der Dickere hat im unteren Bereich Abstandshalter zum Gewinde.

Problem nun: je Seite 5mm Überdeckung der Fliese bei dem einem mit 50mm. Ohne jede Platte Wasserstrahl schneiden zu lassen kaum machbar.

Einige der Anschlüsse haben kleiner Bauabdeckungen, je einer immer nen größeren. Macht für mich nun keinen Sinn, da die Rosette genau aufs Gewinde passt und daher nichts noch aufgeschraubt werden kann.

An den Schrauben kanns auch nicht liegen, das Ding bekommt man eh nicht ausgebaut, da die Ecken unten die Fliesen reichen.

Daher: gibt es beim Einbau später einen Grund für den Abstand der Fliese zum Gewinde?
Einfacher wäre es, die Löcher auch auf 40mm zu fräsen damit Abplatzungen noch unter der Rosette verschwinden.

Vor Ort ist der Installateur leider zur Zeit nicht greifbar, das wäre natürlich der bessere Ansprechpartner.

grüße
lipi

Moin
Ja da kannste drann verzweifeln…diese Armaturen sind eigendlich für reine DisignerWohnungen gebaut…das Heist Wischputz,Metall abdeckungen und was was ich noch…kenne dieses Problem…hier ist villigranarbeit gefragt…leider gibt es tatsächlich keine grössere Abdeckung,und der Fliesenleger wird auch zum Wahnsinn getrieben…wer diesen Müll kauft ist entweder Beschränkt,Dumm oder läßt sich gerne Sachen verkaufen,die schön Blink Blink machen ,ansonsten aber auch nichts anderes…ich hatte selber auchmal dieses vergnügen…und bin auch daran verzweifelt…diese Firme versucht da was auf "!DORNBRACHT " zu machen…diese Armaturen,(von Dornbracht) lassen sich besser verarbeiten…weil diese Passender sind…

Gruss Kurt (ein Mitfühlender)

hi,

naja, ich sehe hier den Sani-Planer in der Pflicht. Er könnte bei solchen Minimalabdeckungen ja mal darauf hinweisen. Gerade bei Duschen müsste er das Problem mit einem nachträglichem Austausch der Fliesen sehen.

Die flächenbündigen Drückerplatten kann man gleich mit auf diese Liste setzen ^^

Aber zum Thema, damit das Archiv zu was nütze ist:
Die größeren Bauschutzkappen bei Vola Armaturen sind schlicht zu groß. Das Loch kann gut 3mm kleiner sein.
Lediglich beim Ausbau der Kartusche wird der Abstand von etwa 2mm zum Gewinde benötigt um das Innenleben herauszudrehen.

grüße
lipi