'Volkskunst': Stickereien

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch, an wen ich mich da wenden könnte?

Wir haben beim Ausräumen eines alten Bauernhofs (Chiemgau) gestickte Tücher gefunden: eine Tischdecke und einige „Übertücher“ (die über eine Stange gehängt wurden, dahinter hingen dann die Geschirr- und Handtücher; vllt. kennt das ja wer)

Die Tischdecke ist von 1870, der Rest dürfte von derselben Person gearbeitet worden sein.
Der Zustand der Stoffe ist ausgezeichnet (keine Stockflecken, keine Löcher), die Qualität der Stickarbeit gradezu umwerfend.

Nicht dass wir die Stücke hergeben wollten - ganz und gar nicht! - aber mich würde einfach interessieren, welchen Wert so etwas ca. hat.
Und ob es so toll ist, wie ich meine :smile:

Hat jemand eine Idee, einen Link etc.?

(Fotos kann ich grad nicht einstellen: Es gibt noch keine, und die Stoffe sind auch nicht hier bei mir.)

Lieben Dank,
agnes

Hallo Agnes,

weiß jemand von euch, an wen ich mich da wenden könnte?

Im Bayerischen Fernsehen gibt es eine Sendung „Kunst & Krempel“
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kunst-…
da kann man sich anmelden und erfährt allerhand interessantes über seine Familienschätze. Nachteil ist sicher, daß da großer Andrang herrscht und wahrscheinlich eine ellenlange Warteliste. Aber zumindest gibt es auf der Homepage noch ein paar Links, die vielleicht weiterhelfen können.
Vielleicht gibt es auch im Sammlerforum hilfreiche Tipps:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/
Dort auch eine Linkliste:
http://www.antikundgebraucht.de/links-Frames.html
Wenn gar nicht hilft kannst Du es ja mal beim nächstgelegenen Heimatmuseum versuchen. Wenn Du dort nett nachfragst, können die dir bestimmt auch weiterhelfen, und sei es mit Adressen für Experten.

Viele Grüße
Marvin