Volkslied aus Mähren Analyse

Hallo,

wer kann mir bei der Analyse des Volksliedes helfen…

Winzig ist das Feldchen, das Feldchen.
Niemals Liebster, niemals werd ich dein.
Niemals Liebster, niemals Liebster, niemals kann es sein.
Deine Mutter, du mein Liebster, willigt niemals ein.

Was gilt uns das Wort meiner Mutter,
meine Mutter die beherrscht uns nicht.
Wenn nur du mich Allerliebste,wenn nur du mich liebst
Und zur guten Nacht mir deine lieben Händchen gibst.

Wie genau ist die Situation ?? ich kann damit nicht viel anfangen…

Hallo,

Sie singt:

Winzig ist das Feldchen, das Feldchen.

Das Feld - ihre Mitgift, ihr Stück Land.

Niemals Liebster, niemals werd ich dein.
Niemals Liebster, niemals Liebster, niemals kann es sein.
Deine Mutter, du mein Liebster, willigt niemals ein.

Sie liebt ihn, aber seine Familie ist reicher und die Mutter wird keine arme Schwiegertochter wollen…

Er singt:

Was gilt uns das Wort meiner Mutter,
meine Mutter die beherrscht uns nicht.

Er will das Mädchen trotzdem…

Wenn nur du mich Allerliebste,wenn nur du mich liebst
Und zur guten Nacht mir deine lieben Händchen gibst.

Er will zur Nacht ihre Hände nehmen, also gemeinsam mit ihr zu Bett gehen.
Gemeint ist das Brautbett - er möchte mit ihr die Ehe.
Er will sie heiraten, wenn sie ihn liebt. Auch gegen dn Willen der Mutter/Familie.

Es grüßt
Yvisa