Ich suche verzweifelt nach den Noten für dieses Lied, kann sie nirgends finden. Es wäre sehr schön wenn Sie mir da weiter helfen könnten.
Nach der Heimat geht mein ganzes Sehnen,
nach der Heimat möcht´ ich gerne zieh´n.
Möcht im Stillen heiße Tränen weinen,
wenn Ich an die Abschiedsstunde denk.
Eines Abends in der Gartenlaube,
ich mit Liebchen fest umschlungen saß
Ja, ich scherzte, Liebchen aber weinte,
als ich Abschied nahm von Ihrer Hand
Großer Vater, der du bist da droben,
laß mein Flehen nicht vergeblich sein.
Laß mich meine, heißgeliebte Heimat,
und mein treues Mädel wiedersehn
Liebe Eltern, wo seid ihr geblieben
ach, wie gerne möcht ich zu Euch hin
Möcht im Stillen Freudentränen weinen
wenn ich an die schöne Heimat denk
Hallo Frau Martina Reichard.
Leider kann ich Ihnen nicht direckt weiterhelfen
Würde es mal bei/www.deutscheslied.com probieren
Schöne Grüße
Kurt Weißer
Liebe Frau Reichard, ich habe 2 Texte gefunden aber leider keine Noten .
Es tut mir leid
Franziska 70
Nach der Heimat geht mein heißes Sehnen, nach der Heimat zieht´s mich wieder hin.
//: Möcht im Stillen heiße Tränen weinen, wenn ich an die Abschiedsstunde denk. ://
Eines Abends, wohl in der Gartenlaube, wo ich mein Liebchen fest umschlungen hielt:
//: Ja, ich scherzte, Liebchen aber weinte, als ich Abschied nahm von ihrer Hand. ://
Großer Vater, der du wohnst dort oben, lass mein Flehen nicht vergebens sein.
//: Lass mich meine heißgeliebte Heimat und mein teueres Madel wiedersehn. ://
Nach der Heimat geht mein ganzes Sehnen,
nach der Heimat möcht´ ich gerne zieh´n.
Möcht im Stillen heiße Tränen weinen,
wenn Ich an die Abschiedsstunde denk.
Eines Abends in der Gartenlaube,
ich mit Liebchen fest umschlungen saß
Ja, ich scherzte, Liebchen aber weinte,
als ich Abschied nahm von Ihrer Hand
Großer Vater, der du bist da droben,
laß mein Flehen nicht vergeblich sein.
Laß mich meine, heißgeliebte Heimat,
und mein treues Mädel wiedersehn
Liebe Eltern, wo seid ihr geblieben
ach, wie gerne möcht ich zu Euch hin
Möcht im Stillen Freudentränen weinen
wenn ich an die schöne Heimat denk
Nach der Heimat kam ich wieder,
Alles hab’ ich mir besehn,
Als ein Fremder auf und nieder,
Als ein Fremder auf und nieder
Mußt ich in den Straßen gehn.
Refrain:
Die alten Straßen noch,
Die alten Häuser noch,
Die alten Freunde
Aber sind nicht mehr.
Die alten Straßen noch,
Die alten Häuser noch,
Die alten Freunde,
Die alten Freunde
Aber sind nicht mehr.
Auf dem Friedhof fern alleine
Hab’ ich manchen Freund erkannt.
Und bei einem Leichensteine,
Und bei einem Leichensteine
Fühlt ich eine leise Hand.
Refrain:
Was mich fesselnd möcht umschlingen,
Liegt hier fern von Erdenpein.
Keine Sehnsucht kann es bringen,
Keine Sehnsucht kann es bringen,
Immer muß geschieden sein.
Refrain:
Ich suche verzweifelt nach den Noten für dieses Lied, kann sie
nirgends finden. Es wäre sehr schön wenn Sie mir da weiter
helfen könnten.
Nach der Heimat geht mein ganzes Sehnen,
nach der Heimat möcht´ ich gerne zieh´n.
Möcht im Stillen heiße Tränen weinen,
wenn Ich an die Abschiedsstunde denk.
Eines Abends in der Gartenlaube,
ich mit Liebchen fest umschlungen saß
Ja, ich scherzte, Liebchen aber weinte,
als ich Abschied nahm von Ihrer Hand
Großer Vater, der du bist da droben,
laß mein Flehen nicht vergeblich sein.
Laß mich meine, heißgeliebte Heimat,
und mein treues Mädel wiedersehn
Liebe Eltern, wo seid ihr geblieben
ach, wie gerne möcht ich zu Euch hin
Möcht im Stillen Freudentränen weinen
wenn ich an die schöne Heimat denk
mündlich überliefert
Liebe Martina, falls die Noten von diesem Lied noch erwünscht sind, kann ich helfen. Ich habe sie eingegeben und auch eine mp3
davon erstellt.
Lg Klaus [email protected]