Wer hat Erfahrung mit vollautomatischen Entlüftungsventilen bei der Heizung ?
Lohnt sich die Anschaffung oder soll man lieber bei der manuellen
Methode bleiben ?
Bitte um einen Erfahrungsaustausch >> Danke!
Hallo Jürgen,
wenn Du E - Ventile am Heizkörper meinst, dann ist das eine gute Sache. Du hast diese Schwankungen der Temperatur nicht mehr. Wir haben einen im Badezimmer (höchster Heizkörper)und ein super warmes Bad seitdem.
Gruß
Hallo!
Wenn es mit den manuellen Entlüftungsventilen keine Probleme gibt,
sehe ich da keinen Grund, irgendwas zu ändern.
Bei mir ist eine gut funktionierende Heizungsanlage vorhanden,
wenn ich da mal aller paar Jahre irgendwas repariere,
(mal eine Dichtung auswechseln, oder eine Pumpe oder so),
wird danach entlüftet,
am nächsten Tag nochmal, dann läuft alles einwandfrei. Bis zur nächsten Reparatur.
In meinen Augen macht das nur Sinn,
im Heizungskeller an paar kritischen Stellen,
wodurch das Befüllen der Anlage wesentlich erleichtet wird,
oder halt bei Problem-Heizungsanlagen,
wo man häufig entlüften muss.
Grüße, E !
Wer hat Erfahrung mit vollautomatischen Entlüftungsventilen
bei der Heizung ?
Lohnt sich die Anschaffung oder soll man lieber bei der
manuellen
Methode bleiben ?
Wenn man kein ständiges Luft-Problem hat sind die völlig überflüssig.
Und wenn man ständig immer wieder Luft in der Anlage haben sollte, sollte man lieber die Ursache dafür ermitteln.