Volle Festplatte verschlüsseln

Hallo zusammen,
also in der Suche habe ich nichts konkretes gefunden… aber von euch weiß bestimmt jdm Rat!

Also ich habe 2 volle Festplatten, die ich gerne verschlüssln würde. Ich habe mir bereits Steganos angeguckt. Nur ist hier das Problem, dass ich Freien Speicherplatz haben muss, um ein sicheres Laufwerk zu erstellen. Diesen habe ich nicht. Ist es möglich eine volle Festplatte abzusichern, also das bildlich eine Mauer um die Datenb gezogen wird? Oder muss ich bei jedem Programm immer erst leeren Platz haben und Laufwerke einrichten? Es sollte nach Möglichkeit schon ein sehr sicheres Programm sein.

Wer kennt eines? Danke euch

Hi,

möglich eine volle Festplatte abzusichern, also das bildlich
eine Mauer um die Datenb gezogen wird?

Nein.

Oder muss ich bei jedem
Programm immer erst leeren Platz haben und Laufwerke
einrichten?

Ja.

Es sollte nach Möglichkeit schon ein sehr sicheres
Programm sein.

Wer kennt eines?

http://truecrypt.sourceforge.net/

Gruß,

Malte

moin,

Es sollte nach Möglichkeit schon ein sehr sicheres
Programm sein.

Wer kennt eines?

http://truecrypt.sourceforge.net/

Nur eine Anmerkung: bei Truecrypt und auch vielen anderen seiner vertreter werden Container auf den Festplatten angelegt.
Ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln kann meines Wissens nur PGP (in der aktuellen Version nennt sich das Whole Disk, früher hies es PGP Disk…) oder Safeguard Easy (siehe http://www.utimaco.de) welches aber beides Bezahlware ist.

gruß
h.

2 Like

Moinsen,

Ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln kann meines
Wissens nur PGP (in der aktuellen Version nennt sich das Whole
Disk, früher hies es PGP Disk…) oder Safeguard Easy (siehe
http://www.utimaco.de) welches aber beides Bezahlware ist.

und natürlich - wer hätte das gedacht :wink: - FreeBSD mit seiner GBDE ( GEOM Based Disk Encyrption).

Gruß,

Malte.

Moin,

http://truecrypt.sourceforge.net/

Nur eine Anmerkung: bei Truecrypt und auch vielen anderen
seiner vertreter werden Container auf den Festplatten
angelegt.
Ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln kann meines
Wissens nur PGP (in der aktuellen Version nennt sich das Whole
Disk, früher hies es PGP Disk…) oder Safeguard Easy (siehe
http://www.utimaco.de) welches aber beides Bezahlware ist.

Dies kann ich so nicht bestaetigen. Truecrypt verschluesselt ganze Partitionen.
Habe eine testweise mit 100 GB angelegt. Es unterstuerzt auch einen Container in dieser Partition.

Gruss

Wolfgang

Nachtrag:

Features:

It can create a virtual encrypted disk within a file and mount it as a real disk.

It can encrypt an entire hard disk partition or a device, such as USB memory stick, floppy disk, etc.

Provides two levels of plausible deniability, in case an adversary forces you to reveal the password:

  1. Hidden volume (more information may be found here).

  2. No TrueCrypt volume can be identified (TrueCrypt volumes cannot be distinguished from random data).

Encryption algorithms: AES-256, Blowfish (448-bit key), CAST5, Serpent (256-bit key), Triple DES, and Twofish (256-bit key). Supports cascading (e.g., AES-Twofish-Serpent).

Hy,

http://truecrypt.sourceforge.net/

Nur eine Anmerkung: bei Truecrypt und auch vielen anderen
seiner vertreter werden Container auf den Festplatten
angelegt.
Ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln kann meines
Wissens nur PGP (in der aktuellen Version nennt sich das Whole
Disk, früher hies es PGP Disk…) oder Safeguard Easy (siehe
http://www.utimaco.de) welches aber beides Bezahlware ist.

Dies kann ich so nicht bestaetigen. Truecrypt verschluesselt
ganze Partitionen.

ups, stimmt. hab grad die neue Version installiert und da erst unter "select Volume gefunden. Sorry.
hab halt noch zu wenig Kaffee intus *g*

gruß
h.

2 Like

Hallo!

da möchte ich wiedersprechen:

Hi,

möglich eine volle Festplatte abzusichern, also das bildlich
eine Mauer um die Datenb gezogen wird?

Nein.

das gibt es :
http://www.ce-infosys.com.sg/CeiNews_FreeCompuSec_Ge…

Ist Freeware und verschlüsselt die ganze Platte- vor dem Booten muß das Passwort eigegeben werden da sonst (wenn gewünscht) nicht mal Windows startet.
Ich weiß nur gutes zu berichten, allerdings ist einmal beim deinstallieren was schiefgelaufen. Aber ich währe denoch vorsichtig.

greetings
Phoenix

Oder muss ich bei jedem
Programm immer erst leeren Platz haben und Laufwerke
einrichten?

Ja.

Es sollte nach Möglichkeit schon ein sehr sicheres
Programm sein.

Wer kennt eines?

http://truecrypt.sourceforge.net/

Gruß,

Malte

Hallo!

da möchte ich wiedersprechen:

Hi,

möglich eine volle Festplatte abzusichern, also das bildlich
eine Mauer um die Datenb gezogen wird?

Nein.

das gibt es :
http://www.ce-infosys.com.sg/CeiNews_FreeCompuSec_Ge…

Ist Freeware und verschlüsselt die ganze Platte- vor dem
Booten muß das Passwort eigegeben werden da sonst (wenn
gewünscht) nicht mal Windows startet.

Aber auch dabei entspricht das Verschlüseln nicht einer „Mauer“, die das „Grundstück“ selbst unangetastet lässt und nur rundherum aufgezogen wird, sondern es werden (so das Programm wirklich was taugt) alle Daten (incl dem OS) verschlüsselt. Das „Grundstück“ selbst verändert sich also auch.

Soweit ich natürlich die Metapher des OP richtig verstanden habe…

LG
Stuffi