Volle Toner zurrück kaufen

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann, die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt ist.?

schick mir doch mal ne Mail mit der Beschreibung was es denn ist. Dann mache ich dir ein Angebot oder sage dir vielleicht auch: „Wegschmeißen ist das ökonomischte“ - kommt auf die Ware an.

Ich verstehe dich doch richtig - es geht um 1,2,3,4,5 Toner nicht um Paletten oder ganze Container, das machen andere, würde ich dir aber dann auch vermitteln.

Hallo,
es geht um insgesamt 5 x HP 98x, 4 davon sind noch Originalverpackt, 1 ist ausgepackt, hat aber noch den Schutzstreigfen an der Kartusche - ist also auch neu.
Wir sind eine Firma könnten allerdings nur gegen Rechnung oder ähnlichem arbeiten.

MfG
J. Schimpchen

Da stellt sich folgendes Problem:
es ist an sich nicht sichtbar, ob mit der Kartusche gedruckt wurde oder nicht. Bei einigen Kartuschen kann man höchstens sehen, ob ein Original(!)-Etikett entfernt wurde oder o.ä., woran man erkennen könnte, dass sie schonmal wiederbefüllt wurde, sich also nicht mehr im Originalzustand befindet.
Wenn ein Refill-Shop beispielsweise solch eine Kartusche angeboten bekommen würde, besteht für ihn die Gefahr auf Betrüger hereinzufallen (wenn die Kartusche z.B. leergedruckt wurde) und würde das Geschäft nicht eingehen.
Die Kartusche als „leere“ Kartusche einem Shop zum Wiederbefüllen anzubieten lohnt sich auch nicht, da die Einkaufspreise für die Dinger bei ca. 0,50€ liegen, außer es handelt sich um ein seltenes Exemplar, sprich einen Exoten wie Tally oder so.

Fazit:
Entweder versuchen die Kartusche wieder dort abzugeben wo Sie gekauft wurde und hoffen, dass der Händler sie zurücknimmt (der Kauf sollte aber nicht schon ewig her sein)
oder
bei Ebay versuchen zu verkaufen (ich selbst würde dort jedoch keine kaufen)
oder
so hart wie es klingt: wegschmeißen (sofern sich niemand aus dem Freundeskreis findet, der sie gebrauchen kann)

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann,
die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt
ist.?

Hallo Schimpchen,
wenn Du im Fachgeschäft gekauft hast und Deinen neuen auch wieder dort kaufst, dann kannst Du bei den Preisverhandlungen für den Neuen als letztes Zugeständnis noch heraushandeln, daß der originalverpackte Toner zum halben Preis zurückgenommen wird. Das funktioniert natürlich nur bei Geräten ab 1000 Euro mit Farbkartuschensets ab 200 Euro aufwärts.
Falls das alles für Dich nicht zutrifft, bleibt nur noch der elektronische Schrottplatz (ebay).Hier bekommst Du aber meistens nur ein drittel bis ein viertel des Neupreises. Ich beobachte den Markt genau. Es ist selten, daß mehr bezahlt wird. Auf jeden Fall beim Artikeleinstellen zuerst einmal den Button „beendete Auktionen“ markieren, damit man einen Überblick bekommt ob von dieser Sorte Toner viel angeboten wurde und welche Preise bezahlt wurden. Solche Verbrauchselemente werden meistens mit Suchanfragen herausgefiltert. Deshalb ist das Preisniveau allgemein bekannt und hat sich auf einem bestimmten Niveau eingependelt. Ebayler die mit dem Suchautomaten arbeiten haben zu 80% die Option gewählt „Ab 1 Euro“ Wenn Sie einen Mindestpreis eingeben, haben Sie nur einen sehr kleinen Bieterkreis.Also vorher, wie beschrieben abklären, ob der Start bei 1 Euro erfolgversprechend ist. Wenn sich dafür der ganze Aufwand nicht lohnt, dann bleibt nur die Sondermüllannahmestelle.
Also Sie sehen, die Aussichten sind nicht gerade rosig…
Viel Erfolg
Eine sinnerfüllte Zeit

Felix Renner

Hallo Schimpchen - die meisten Leute verkaufen Dinge, die sie nicht mehr brauchen können, auf Ebay. Gruß, Gabriel

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann,
die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt
ist.?

z.B. bei ebay?

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann,
die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt
ist.?

Am Besten in eBay oder bei Amazon ein paar kleinere gewerbliche Händler anschreiben, ob die Interesse daran haben. Oder über Google mit Suchbegriff „Toner Ankauf“, vielleicht noch mit dem Herstellernamen, suchen.
Viele Grüße
Christian Meier
muenchen-toner.de

Ebay

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann,
die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt
ist.?

Volle Toner oder auch abgelaufene Toner und Kartuschen egal ob noch in der OVP oder nur in der Folie kauft die Firma Sharksolution auf. Das geht recht gut und vor allem schneller wie bei Ebay und ohne Probleme sicherlich bekommt man etwas weniger wie wenn man es bei Ebay oder so verkaufen würde, aber immerhin mehr als wie wenn man den Toner einfach als Leergut abgibt. Schau einfach mal unter www.sharksolution.de und lass Dir ein Angebot machen.

Auf www.toner-posten.de kann man auch ganz unverbindlich ein Angebot für volle Tonerkartuschen und Tinten einholen. Die haben sich genau auf den Toner-Ankauf spezialisiert und können somit gute Ankaufspreise zahlen - egal ob für 1,2,3 oder Palettenweise Toner.

mfg

Hallo, wer weiss, wo man volle Tonerkartuschen verkaufen kann,
die man nicht mehr braucht, weil z.Bsp. der Drucker defekt
ist.?

Hallo,
die http://www.brokerin.de kauft volle Toner an.
In deren monatlichen Ankaufliste befinden sich Ankauftabellen für:

  1. volle und
  2. leere Tintenpatronen und Toner

Bei vollem Druckerzubehör - aber geöffneten und/oder beschriftete Originalkartons - zahlen sie 50% des angegebenen Eurobetrages. Das gilt auch für Toner ohne den Karton. Sollten Eure Patronen und Toner nicht aufgeführt sein, bittet man dort um Nachfrage. Ab 50,00€ Ankaufwert beteiligen sie sich am Porto.
Mit besten Grüßen J.R.

Hallo, auf der Seite http://www.wir-kaufen-toner.de kannst Du Toner über ein Webformular anbieten.
Neben der Bezeichnung des Toners kannst Du dort den Zustand angeben (Karton ohne Makel, Karton mit Makel, kein Karton), so wie Deine Preisvorstellung. Allerdings werden dort nur Original-Toner angekauft.

Hallo,

ich möchte diese Frage nun mal beantworten. Ich arbeite in einem großen Unternehmen in Dresden dessen Namen ich hier wegen Verdacht auf Schleichwerbung nicht nennen möchte.

Wir hatten vor 3 Wochen eine EDV Umstellung gehabt und in diesem Sinne einen Partner gesucht mit dem wir unsere Überbestände von Toner verkaufen können. Nach meiner Recherche habe ich hier im Internet 6 Firmen gefunden die ich auch alle angeschrieben habe un um ein Rückkauf bittete. Geantwortet haben von den 6 Firmen leider nur 4 wo die Rückkaufpreise auch alle in etwa gleich waren.

Die oben genannte Fa. Sharksolution hatte ein gutes Angebot abgelegt und wir entschieden uns das mit denen abzuwickeln. Ich muss jetzt sagen das diese Fa. die richtige Entscheidung war. ABholung erfolgt innerhalb von 24 Stunden, völlig Problemlos und Kostenfrei. Nach 72 Stunden also 3 Tage später, war die Gutschrift per Mail gekommen und am Abend die Vergütung ( in unserem Falle 5 stellig ) auf unserem Konto. Hut ab, ich kann Sharksolution nur weiter empfehlen, sehr freundlicher Kundenservice, und blitzschnell.

Wir arbeiten nun immer noch mit diesem Unternehmen zusammen und geben mittlerweile unsere leeren auch noch mit dort ab, da wir mit der Abwicklung wirklich sehr zufrieden sind. Zu finden unter www.sharksolution.de ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag den ein oder anderen helfen. Schöne Grüße aus Dresden… Maria