Liebe/-r Experte/-in,
nach vergeblichen eigenen Recherchen wende ich mich nun an Euch Fachleute, mit der Frage nach Datierung des Reifenalters.
Wir restaurieren einen Zirkus/Viehwagen, der geschätzte 100 Jahre alt ist. Er hat eine Vollgummibereifung. Hersteller ist die Firma Vorwerk. Der Wagen ist ein 2 Achser und hat 4x Doppelbereifung. Auf jedem Reifen stehen andere Zahlen. Ich schreibe hier mal die Bezeichnung eines Reifens auf:
6 mkg
299266 101 B
220 X 485
Nachdem der Schriftzug „Vorwerk“ und auch die anderen Buchstaben eindeutig Jugenstilcharakter haben, gehe ich davon aus, dass die Reifen in dieser Zeit hergestellt worden sind. Kann es sein, dass die Bezeichnung 101 bedeutet, dass das Herstellungsdatum der Januar 01, in diesem Falle 1901 ist? Mit DOT Richtlinien kommt man hier ja nicht weiter.
Ich habe mit dem Geschäftsführer der jetzigen Vorwerk Gummifirma in Wuppertal gesprochen. Leider wurde die Firma vor längerer Zeit geteilt und fusioniert und es gibt keine Archive mehr aus der alten Zeit.Ich bin also mit meinen Recherchen in einer Sackgasse gelandet. Deshalb hoffe ich auf Hilfe vom Expertenteam dieses Forums.
Wäre toll, wenn Ihr mr weiterhelfen könntet.
Danke im voraus und Grüße!
habahili