Vollgummireifen

Hallo allerseits

Die Profi-Räder ala Tour de France haben doch einen Reifendruck von ca. 5 bar oder so. Das heisst doch, dass die knüppelhart sind.
Warum fahrn die nicht gleich auf Vollgummireifen, ohne Gefahr einen Platten zu kriegen?
Oder was ham die für „Mittelchen“?

Schönen Tag noch

Tommy

Gewicht… (owt)
Gewicht…

Hi Tommy,

ich konnts mir nicht verkneifen meinen Senf noch einmal dazu zu geben: Der Druck in Rennreifen liegt meist bei 7-8 Bar. Ob du es nun wissen wolltest oder nicht ist mir egal! Aber jetzt weißt du es!

ingmar

Nicht das Gewicht zählt!
Hallöchen!
Der gravierendste Nachteil von Vollgummibereifung ist der wesentlich höhere Rollwiederstand durch die erhöhte Walkarbeit des Gummis beim abrollen.
Durch das „Kneten“ des Gummis an der Auflagefläche entsteht Wärme. Wärme ist Energie, und die kannst Du durch erhöhte Beinarbeit wieder reinpulvern.

Gruß

Markus

Hi,
der Druck kann sogar noch höher sein (-12bar).
Wichtig ist geringes Gewicht auch beim Beschleunigen. Wer den Antritt von Lance Amstrong am Sonntag gesehen hat, weiss wovon ich rede.
Als Plattenschutz gibt es z.B. Kevlareinlagen im Mantel.

Gruss,
M.