Vollgummischläuche für Fahrräder

Habe vor ein paar Tagen einen Vollgummischlauch auf das Hinterrad montiert. Eine totale Katastrophe! Zuerst dachte ich, das Radlager, die Bremse oder meine Herzklappe klemmt. Das Fahrgefühl: Wie auf Sand fahren. Ich wiege ungefähr 80kg, aber der Reifen sieht aus, als ob er einen Platten hätte. (Vollgummischläuche sind anscheinend nur was für Leichtgewichte wie meine fünfjährige Tochter - das haben sie aber auf www.vollgummi.com nicht geschrieben, die Lausbuben :wink:). Bin jedenfalls total verschwitzt bei der Arbeit angekommen und habe trotzdem viel länger als sonst gebraucht. Ich kann nur jedem davon abraten!! Hätte ich vorher hier in den Foren nachgelesen, hätte ich die Dinger gar nicht erst gekauft.

Aber wie kriege ich den Reifen samt Vollgummi Schlauch heile wieder runter? Und zwar ohne den nagelneuen Mantel zerschneiden zu müssen und die Felge mit den Schraubenziehern weiter zu beschädigen.

Hallo,

Erfahrene Radler benutzen idealerweise dafür sogenannte Montierhebel.
( Fahrradzubehör ) Allerdings sehe ich etwas mehr Mühe darin, den Mantelring vor dem Abziehen wider in das Felgenbett zu manövrieren.
( Ansonsten bekommst Du den Mantel nicht auf einer Seite von der Felge gezogen…)
Aber wenn Du schon mit Gewalt beim Aufziehen am Werke warst, besteht die Chance, das die Drahtverstärkung im inneren Flankenring schon beschädigt ist.
Ehrlich gesagt hatte ich auf manch pannenträchtiger Piste auch schon mal daan gedacht, meinen Schlauch mit Silikon " aufzupumpen "…Du kannst aus eigener Erfahrung berichten, warum ein Mantel mit Durchstich - Schutz die geeignetere Wahl wäre.
Hoffentlich lassen sich für Dein Rad wenigstens Felgen / Mäntel noch retten und weiter verwenden.

mfg

nutzlos

vielen dank für deine antwort!
sie war keineswegs nutzlos :smile:

grüße
andrepascal