Hallo
Ich hatte jetzt vor kurzen einen Unfall wo ich selbst schuld war.Bei mir wurde die Fahrertür und Kotflügel beschädigt beim anderen Auto Vordere Stoßstange und Kotflügel vorne Links.
Natürlich hab ich das der Versicherung gemeldet und habe es in der Vertragswerkstatt machen lassen
mein Schaden liegt bei 1950 Euro Gegenseite weiß ich nicht ich geh von ca. 1500 Euro wenn nicht mehr.
Mein letzter Beitrag liegt bei 892 Euro ganz jährlich
KFZ- Haftflicht. SF-Klasse. 4 Beitragssatz 60%
Vollkasko SF-Klasse. 4 Beitragssatz 70%
Und die neue Beitrag nach dem Unfall bei jetzt 1750 Euro ganz jährlich
KFZ- Haftflicht. SF-Klasse. 2 Beitragssatz 85%
Vollkasko SF-Klasse. 2 Beitragssatz 85%
Und hier ist was mich stutzig macht ich war vor dem Unfall bei meiner Versicherung ich wollte mir den neuen Beitrag sichern weil alle Versicherung die Beiträge senken und bis ende dieses Jahr das macht.Zu dem hab ich meine Schwester die unter 25 ist raus genommen zu gleich bin ich selber über 25 geworden und das nachtragen lassen.Es wurde mir direkt da berechnet was ich ab nächstens Jahr zahlen müsste ( ohne Unfall ) 520 Euro Ganz jährlich mit Vollkasko. Also fast 1200 Euro mehr ist das nicht bisschen zu heftig ?
Werde ich nach einem Jahr Unfallfrei wieder auf die alte Beitragsrechnung kommen oder wie wird das berechnet oder bleibe immer so hoch.
Macht es sinn die Versicherung zu Wechseln ?
Ich würde mich freuen auf eure Antworten wenn mir das weiter helfen würde.