Hi,
ich habe mir mal Vollkornnudeln gekauft weil die ja irgendwie „besser“ sein sollen. Nun habe ich mal die Packungen nebeinander gelegt und die Nährwertangaben verglichen: „Kaufland Penne Rigate aus Hartweizengriess“ / „Kaufland Vollkorn Penne Rigate aus Hartweizengriess“, jew. „per 100gr verzehrfertig“:
Brennwert: 162 kcal / 164 kcal
Eiweiss: 5,2 g / 5,4 g
Kohlenhydrate: 32,6 g / 31,2 g
davon Zucker: 1,3 g / 0,9 g
Fett: 0,6 g / 1,1g
davon ges. Fettsäuren: 0,2 g / 0,3 g
Ballaststoffe: 2,5 g / 3,7 g
Nun frage ich mich: sind es wirklich nur die 50% mehr Ballaststoffe die Vollkornnudeln „besser“ machen? Die Kalorien sind es ja nicht. Aber ich esse ja nun auch nicht 50% weniger Vollkornnudeln weil 50% mehr Ballaststoffe drin sind. Auf der anderen Seite haben die Vollkornnudeln aber auch doppelt so viel Fett, was sich aber bei den Kalorien nicht bemerkbar macht.
Kann mir das mal jemand erklären? Was passiert im Körper anderes mit den Vollkornnudeln als mit den normalen?
Danke
K