Vollkorn vs. normale Nudeln

Hi,

ich habe mir mal Vollkornnudeln gekauft weil die ja irgendwie „besser“ sein sollen. Nun habe ich mal die Packungen nebeinander gelegt und die Nährwertangaben verglichen: „Kaufland Penne Rigate aus Hartweizengriess“ / „Kaufland Vollkorn Penne Rigate aus Hartweizengriess“, jew. „per 100gr verzehrfertig“:

Brennwert: 162 kcal / 164 kcal
Eiweiss: 5,2 g / 5,4 g
Kohlenhydrate: 32,6 g / 31,2 g
davon Zucker: 1,3 g / 0,9 g
Fett: 0,6 g / 1,1g
davon ges. Fettsäuren: 0,2 g / 0,3 g
Ballaststoffe: 2,5 g / 3,7 g

Nun frage ich mich: sind es wirklich nur die 50% mehr Ballaststoffe die Vollkornnudeln „besser“ machen? Die Kalorien sind es ja nicht. Aber ich esse ja nun auch nicht 50% weniger Vollkornnudeln weil 50% mehr Ballaststoffe drin sind. Auf der anderen Seite haben die Vollkornnudeln aber auch doppelt so viel Fett, was sich aber bei den Kalorien nicht bemerkbar macht.

Kann mir das mal jemand erklären? Was passiert im Körper anderes mit den Vollkornnudeln als mit den normalen?

Danke

K

Vollkornnudeln sind nährstoffreicher und der körper kann mehr daraus ziehn. daraus resultiert auch das länger-satt-sein. besser zu verdauen sind aber eher normale nudeln. vorallem wenn man unverträglichkeiten hat gegen getreideprodukte. sie haben zwar weniger kalorien aber die gehen auch direkt auf die hüfte weil der körper nicht viel verwerten kann. mit reis is das im übrigen das gleiche… naturreis vs. normaler reis ^^ von den kalorien kommt das auch aufs gleiche raus. also wenn mans verträgt sollte man eher vollkorn essen. dem körper etwas gutes tun

Nun frage ich mich: sind es wirklich nur die 50% mehr
Ballaststoffe die Vollkornnudeln „besser“ machen? Die Kalorien
sind es ja nicht. Aber ich esse ja nun auch nicht 50% weniger
Vollkornnudeln weil 50% mehr Ballaststoffe drin sind. Auf der
anderen Seite haben die Vollkornnudeln aber auch doppelt so
viel Fett, was sich aber bei den Kalorien nicht bemerkbar
macht.

Kann mir das mal jemand erklären? Was passiert im Körper
anderes mit den Vollkornnudeln als mit den normalen?

die gute nachricht zuerst: wer vollkornnudeln vermeidet, muss deshalb nicht früher sterben. ansonsten sollte man sein ernährungsverhalten aber nicht auf die frage „vollkorn nudeln oder nicht?“ beschränken.

es ist vielmehr sinnvoll, den anteil (hoch)raffinierter nahrungsmittel zugunsten weniger raffinierter zu verringern. bedeutet also, nicht nur nudeln, sondern dann und wann auch mal reis, müsli, brot und anderes gebäck aus „vollem“ korn in den speiseplan aufzunehmen. die mischung machts.

vor- und nachteile des vollkorns für die gesundheit sind in wenigen sätzen hier beschrieben
https://de.wikipedia.org/wiki/Vollkorn#Gesundheitlic…
und können bei interesse von dort ausgehend weiterverfolgt werden.

Entschuldige, dass ich das so sage, aber was du schreibst ist offensichtlich falsch.

Wie der Threadersteller richtig festgestellt hat ist der Unterschied praktisch nicht wahrnehmbar und der Nährstoffgehalt nahezu identisch. Die darin enthaltenen Zucker sind bei beiden Nahrungsmitteln gleich verfügbar - gehen also genau so auf die Hüfte. Vollkornnudeln und normale Weizengriesnudeln nehmen sich in der Ernährung praktisch nichts. Außer dass erstere (mir jedenfalls) scheisse schmecken. Ob man seinem Körper damit etwas Gutes tut kann man so pauschal jedenfalls nicht sagen.

Der erhöhte Anteil an Ballaststoffen kann der Darmtätigkeit helfen und wird vielleicht manchmal zu einem früheren Sättigungsgefühl führen sollen - letzteres sollte aber mit Vorsicht genossen werden, da meines begrenzten Wissens nach gar keine Rezeptoren für Ballaststoffe vorhanden sind…

2 Like

Neben den Werten glaube ich, nehmen sich beide Geschichten kein bisschen, bis auf den Punkt, dass Vollkonrnudeln schneller satt machen sollen und man somit weniger davon isst. Ich muss zugeben, dass mir das noch nicht aufgefallen ist. :smile:

Servus,

Vollkornnudeln sind nährstoffreicher

von welchen Nährstoffen sprichst Du?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Hallo :smile:

Man wird davon schneller satt und der Körper kann Vollkorn einfach besser verwerten.

Guten Abend,

Man wird davon schneller satt

Darüber kann man streiten.

und der Körper kann Vollkorn
einfach besser verwerten.

und hier ist das genaue Gegenteil der Fall.

MfG
GWS

2 Like

Hi,

Vollkorn macht schneller und länger satt, das heißt, man nimmt weniger Kalorien zu sich. Ansonsten ist da kein großer Unterschied.
Wiederum ist selbstgemachte (bzw. vom Koch im REstaurant hergestellte) und al dente gekochte Pasta fast noch sättigender. Finde ich persönlich.
Persönlich schmecken mir Vollkornnudeln nicht, die sind so schleimig… ansonsten mag ich aber Vollkornprodukte.

die Franzi

Man wird davon schneller satt und der Körper kann Vollkorn
einfach besser verwerten.

Die in Vollkornprodukten enthaltenen Ballaststoffe heissen deshalb Ballaststoffe, weil sie vom Körper eben nicht verwertet werden können. Die Folgen ihrer Nichtverwertung können recht unangenehm sein, insbesondere an Orten, an denen relativ wenig Frischluft zur Verfügung steht; überaus peinlich an Orten, an denen große Ruhe herrscht und gewisse akustische Körperäusserungen ihrem Urheber leicht zuzuordnen sind.

Auch sind der Fett- und der Eiweissanteil von Vollkornprodukten höher, und Fette und Eiweisse sind schwerer zu verwerten, als Kohlenhydrate, da sie vom Körper zunächst mühsam zerlegt werden müssen.

Gerade weil Vollkornprodukte schlechter verwertet werden können, steigern sie die Verdauungstätigkeit und erhöhen damit das Sättegefühl.

Wer jedoch von Vollkornnudeln weniger isst, als von normalen Nudeln, tut dies oft nicht wegen des Sättigungsgefühls, sondern wegen des Geschmacks. Vollkornnudeln, insbesóndere von wenig begabten Köchen zubereitete, sind ideale Instrumente der Selbstkasteiung.

Gruß

8 Like

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, geht es wirklich um die Ballaststoffe, die dem Darm und der Verdauung gut tun sollen.
Außerdem hält das Sättigungsgefühl angebl. länger an (das würde ich vage bestätigen beim Vergleich Vollkornbrot und Weißbrot, wobei ich ohnehin Vollkornbrot geschmacklich bevorzuge, also ev. voreingenommen bin).

Aber wenn ich Nudeln mache, nehme ich die Normalen, Ballaststoffe mag ich lieber per Brot, Obst oder Gemüse als in Nudeln oder Reis.

Gruß, Paran

Hallo Kasi,

noch ein kleiner Unterpunkt, den hier niemand beantwortet hat und was Du beiläufig fragst.

Das die Vollkornnudeln bei 0,6g mehr Fettgehalt im Endeffekt die gleiche Kalorienzahl haben wird wahrscheinlich daran liegen das die Mehrenergie den höheren Ballaststoffanteil ausgleicht. Damit meine ich, daß die Ballaststoffe ja nur physikalische Kalorien hätten. Da der Körper sie ja ausscheidet und nicht verbrennt hats wieder weniger Kalorien. Der theoretische Kaloriengehalt der Balaststoffe wird etwa so hoch sein wie der von Eiweiß oder Kohlehydrat. Fett hat PixDaumen den doppelten Energiegehalt.

Ich würde in diesem Fall auch zu den gewöhnlichen Nudeln neigen (wenn Du nicht gerade Verdauungsprobleme , Diabetes oder Gewichtsprobleme hast) und sonst eben wie Paran sagt mehr Obst+Haferflocken.

Schönen Gruß