Liebe www-ler,
wenn ich ein Vollkornbrot in den Toaster stecke (z.B. so für 3 Minuten) , nehme es dann aus dem Schlitz und leg es auf meinen Teller, dann fängt das Brot an zu „schwitzen“ , d.h. Wassertopfen bilden sich auf dem Teller.
Meine Fragen.
- Ist das lediglich Kondenswasser was sich von der heißen Brotscheibe auf dem kalten Teller niederschlägt?
2) Werden bei dem Vorgang auch Nährstoffe aus dem Vollkornbrot „ausgeschwemmt“ und entwerten es sozusagen ?
Viele Grüße
Wolfgang