Hallo,
hier das hoffentlich so vollständige Zeugnis:
Zwischenzeugnis
Der Eigenbetrieb blblabla der Stadt Blabla betreut mit über 800 Beschäftigten an 14 Standorten im Stadtgebiet insgesamt rund 1.300 ältere und pflegebedürftige sowie wohngslose Menschen. Im Bereich Altenhilfe bietet das blablabla in 10 Pflegeeinheiten rund 800 vollstationäre Pflegeheimplätze. Hinzu kommen 40 Plätze in der Tagespflege in drei Einrichtungen. Eine Altenpflegeschule, ein ambulanter Pflegedienst sowie rund 260 betreute Wohnungen an 6 Standorten runden das Angebot der Altenhilfe ab. In den beiden Wohnheimen der Wohnungslosenhilfe stehen insgesamt 240 Plätze zur Verfügung.
Das Balbalba der blbabla Stiftung als Einrichtung des Blablabla ist im Jahr 2001 in den Betrieb gegangen und bietet neben verschiedenen sozialen und kulturellen Einrichtungen aunter einem Dach 46 Seniorenpflegeplätze und 38 Plätze für junge Pflegebedürftige an.
Frau Ich Selber gebaren XXXXXXX war als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Zeit vom 05. November bis 01.Oktober 2008 in einem befristeten Teilzeitverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 50% in blabla beschäftigt. Seit 01.12. 2009 ist Frau XXXX wieder in unseren Unternehmen tätig. Zunächst mit einem Beschäftigungsumfang von 35% und seit 01.03. 2010 mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Frau XXX befindet sich seit dem 01.September 2010 bis voraussichtlich 30. November 2011 in Elternzeit.
Frau XXX war während des befristeten Arbeitsverhältnisses und ist auch im derzeitigen Arbeitsverhältnis auf dem Bereich der Jungen Pflege mit 38 schwerstpfegebedürftigen Menschen eingesetzt.
Hier leben jüngere Menschen mit chronisch neurologischen Erkrankungen.
Zu ihren Aufgaben gehört vor allem die Planung und Dürchführung der Grund- und Behandlungspflege, die Teilnahme an ärztlichen Visiten, die Ausführung der ärztlichen Anordnungen sowie die Aktivierung und psychosoziale Betreuung der Bewohner.
Neben diesen Aufgaben ist Frau XXX mitverantwortlich für die Umsetzung von neuen Abläufen und Pflegekonzepten in die Praxis. Bei der Erstellung einer neuen Pflegeplanung und- dokumentaion im Hinblick auf die Anforderungen des MDK wirkt sie ebenfalls mit.
Frau XXX ist eine engagierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin, die selbständig und mit persönlichem Einsatz arbeitet. Sie verfügt über ein gutes Fachwissen und kann dieses jederzeit zielgerichtet einsetzten. Durch die rasche Auffassungsgabe und ein gutes Urteilsvermögen ist sie immer in der Lage notwendige Informationen korrekt weiterzugeben, die jeweiligen Situationen richtig einzuschätzen und die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Durch ihr sicheres und ruhiges Auftreten behält sie auch in schwierigen Situationen stets die Übersicht.
Frau XXX erfüllt die ihr übertragegnen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Zu den Bewohnern sowie den Angehörigen hat Frau XXX gute Kontakte. Sie ist immer freundlich und einfühlsam. Im Kreise der Kollegen ist sie sehr geschätzt. Ihr Verhalten gegenüber ihren Vorgesetzten ist stets einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau XXX erstellt- Wir danken Frau XXX für ihre stets gute Leistung und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Hinweis:
Die Pause entstand, weil Frau XXX zwischendrin mal schwanger war und der Vertrag nicht verlängert wurde. Nach der Kinderpause hat sie dann wieder beim alten Arbeitgeber angefangen.
Ist das so ok das Zeugnis?
Vielen Dank
Jenny