Liebe/-r Experte/-in,
Hallo zusammen habe da mal eine Frage die mir sehr auf
dem Herzen brennt.
folgender Sachverhalt…ich habe vor ewigkeiten mal
eine Rechnung von einem Arzt bekommen…dachte wirklich
diese bezahlt zu haben.
Jetzt war es so, dass ich beruflich sehr lange (3
Monate) im Ausland war, und erst letzte Woche Mittwoch
wieder nach hause gekommen bin.
Was finde ich in meinem Briefkasten…einen von einem
Anwaltsbüro beauftragten Mahnbescheid wegen der oben
aufgeführten Rechnung.
Nachdem ich mir dieses Dokument nun angesehen habe,
habe ich leider festgestellt, das die Frist von 2
Wochen ( in denen man zahlen kann oder Wiederspruch
einlegen kann) seit einer Woche rum ist.
Ich habe dann sofort den Anwalt angerufen und denen
gesagt, dass ich den Betrag umgehend am nächsten Tag
zahlen werde. Das klang auch soweit für die als OK.
So nun war der nächste Tag, ich bin auf dem Weg ins
Büro (von hier wollte ich direkt online überweisen)
Als ich dabei war nun das Haus richtung Büro zu
verlassen, schaute ich in meinen Briefkasten und was
fand ich…den Vollstreckungsbescheid.
Diesen habe ich dann sofort komplett bezahlt, direkt am
ersten Tag.
Jetzt meine Frage wie geht das jetzt weiter ?
Ist durch Bezahlung das ganz erledigt ?
Wie muss ich mich jetzt verhalten ?
ist das schon ein Titel gegen mich ? oder wäre es erst
ein Titel gegen mich geworden wenn ich nicht bezahlt
hätte und auch keinen Einspruch erhoben hätte also nach
2 Wochen ?
Hat das Konsequenzen?
Bekomme ich dadurch automatisch einen Schufaeintrag ?
Muss man was besonderes beachten ?
Was passiert jetzt?
Oder ist das ganze nun eiinfach erledigt, da ich sofort
bezahlt habe ?
Ich bin echt verzweifelt, da ich keine Ahnung habe was
nun ist und Unwissenheit macht einen extrem unruhig ich
bitte euch mir schnellstmöglich einen Antwort zu
senden, und mir Gewissheit zu verschaffen.
Ganz lieben Gruß und ein großes Danke im Voraus