Volltextsuche in Website

Hallo experten,

gibt es ein script (gratis und sicher), mit dem ich ohne große Programmierkenntnis eine Volltextsuche für meine Website einbinden kann. Die sollte ihre Daten regelmäßig aktualisieren, weil die Website das auch tut. Von Google gebe es da angeblich was, ist aber wohl nicht gratis. Jedenfalls hab ich nix gefunden und will wenn möglich auch lieber weniger monopolistische Unternehmen unterstützen. :wink:

gruß
daniel

Soweit ich weiß gibt’S das nicht.

Allerdings kannst du ganz einfach die Google-Suche in deine hp einbauen - einfach als Sucheinschränkung „site:www.deine-Seite.de“ eingeben. Einbinden kannste das dann entweder per Code oder per Iframe - Hat beides seine Vor- und Nachteile.

Wenn du genauere Beschreibungen brauchst, hilft dir Google :wink:

… und die Aktualisierung ist natürlich so eine Sache. Hängt denke ich vom Pageranking ab und von deinen Metatags. Aber tägliches Update halte ich auch bei vielen Links auf deine Seite für illusorisch. Vielleicht kennt sich ja irgendwer besser aus, ich hab die Funktionsweise des Googlebots und deren ständige Änderungen vor 'nem Jahr oder so aus den Auugen verloren.

Hallo

Bei größeren Seiten kann man das über Google laufen lassen, da gibst meines Wissens auch fertige Codeschnippsel. Aber bei kleineren Seiten kann es sein, dass eine Webpräsenz erst nach einem Jahr oder länger vollständig indiziert wird.

Google hat meine Website (http://www.j-matschke.de/) schon mehrfach angeschaut, aber er listet sie einfach nicht in den Suchergebnissen auf.

Hallo,

Google hat meine Website (http://www.j-matschke.de/) schon
mehrfach angeschaut, aber er listet sie einfach nicht in den
Suchergebnissen auf.

Worunter soll er die Seite denn finden?? Wenn man nach „Johannes Matschke“ sucht, findet man deine Seite *nach* einem Eintrag hier im w-w-w. Die Regel ist: Inhalt kann gefunden werden; Wenn kein Inhalt, dann kein Finden :wink:

Meine persönliche Seite bspw. wird täglich über mehr als 100 verschiedene Suchterme gefunden. Meiner Erfahrung nach wird eine Webseite bereits kurze Zeit nachdem der googlebot vorbeigeschaut hat gefunden. Und wenn dieser merkt, dass sie vieles enthält, dann besucht er sie öfters und ausgiebiger. Wenn sie auch noch schön verlinkt ist, dann kann man sich kaum vorm googlebot retten (vor allem, wenn sie öfters verändert wird). Das nur in Kürze die Würze des Gefundenwerdens…

Gruss, Omar Abo-Namous

Du kannst dich sonst auch direkt bei Google eintragen, vielleicht bringt das was.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vergiß Google! Probier mal das:
Hallo Daniel,

ich nutze http://www.crawl-it.de/cgi-bin/crawlit/registration/… Voll an das eigene Layout anpassbar. In der kostenlosen Variante sind maximal drei Neuindizierungen im Monat möglich (Sollte für eine normale Website eigentlich genug sein). Du kannst Statistiken zu den Suchanfragen einsehen. Dann gibt es noch ein paar andere spielereien, die ich aber persönlich nicht brauche. Kann Dir den Dienst jedenfalls nur empfehlen.

Ehrlich gesagt frage ich mich, warum dieser Service unter HpBastlern nicht bekannter ist, zumal ja immer wieder nach Indizierungsmöglichkeiten gefragt wird…

mit besten Grüßen
Steffen B.

Re:

Also ich habe das von google verwendet und bin soweit zufrieden
(formatierungsmöglichkeiten könnten umfassender sein)
http://www.google.com/services/free.html

lg Roland