Vollzeit arbeiten ohne Ausbildung?

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir durch seine Erfahrung helfen :smile: Ich habe das Gefühl meine Lebensumstände sind momentan etwas kompliziert.
Ich fang mal an:

Alos ich bin 21 Jahre alt und habe vor zwei Jahren mein Abitur gemacht. Leider habe ich mit einem relativ schlechten Schnitt abgeschlossen, sodass ich hier in meiner Heimatstadt Berlin kaum etwas studieren kann. Ich muss also Wartesemester „sammeln“.
Die letzten zwei Jahre habe ich viele verschiedene Dinge getan: im Café , im Wahlamt, im Ausland gearbeitet… und momentan mache ich ein „Freiwilliges Soziales Jahr“, (parallel arbeite ich noch als Servicekraft am Wochenende). Geld habe ich (außer im Wahlamt) kaum verdient (auch wenn es mir darum eigentlich nicht geht). Ich habe nur so viel verdient, wie ich zum Leben brauche: Essen, Miete und ab und zu mal ins Kino. Mehr aber auch nicht. Beispielsweise kann ich mir dieses Jahr keinen Urblaub leisten, sondern muss durcharbeiten. Ein wenig Geld sparen kann ich auch nicht. Die kanpp 650 Euro gehen jeden Monat drauf.
Da ich zum nächsten Wintersemester vermutlich wieder nicht studieren kann, muss ich mir einen Job suchen.

Ich suche eine Vollzeitstelle, bei der ich im Monat so um die 1000 euro verdiene. Ist das möglich ohne Ausbildung? Beim Wahlamt ging das zum Bespiel.

Wenn nicht, würde ich Vaterstaat auf der Tasche liegen, wenn ich auf 400 Euro basis arbeite, dazu aber noch Harz4 beziehen muss. Außerdem würde das Geld auch grade so zum Überleben reichen, aber ich will mir ja auch mal was leiste können :smile:

Ich hoffe mein Geschreibsel ist nicht allzu wirr.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Grüße

Hallo,

geh zu http://jobboerse.arbeitsagentur.de/, dann Sie suchen: Helfer, Ort
Du kannst aber auch persönlich dort hin und hier hin http://www.arbeitsagentur.de/nn_296/Navigation/Diens…

Gruß
Otto

Verboten ist es nicht…
Hallöchen,

Man muss keine formale Ausbildung absolviert haben, um eine Vollzeitstelle anzunehmen. Man muss nur etwas auf der Pfanne haben, was dem Arbeitgeber den entsprechenden Betrag wert ist.

Notfalls eine Berufsberatung aufsuchen und am Wichtigsten: Qualitativ hochwertige Bewerbungen schreiben!

Gruß,
Michael

Wie begründest du das?

Hallöchen,

Hallo

…am Wichtigsten:
Qualitativ hochwertige Bewerbungen schreiben!

Bringt das tatsächlich den Job?

Es gibt Generationen von arbeitslosen Bewerbern, die können die hochwertigsten Bewerbungsmappen produzieren, die die Arbeitswelt je gesehen hat. Die sind Experten und Dauerausgebildete in Bewerbungsmappen produzieren.

Du sagst, dies sei am wichtigsten.
Wie begründest du das?

Mit dem Wort Qualität!
Hallo zurück wieder,

Qualitativ hochwertige Bewerbungen schreiben!

Bringt das tatsächlich den Job?

Nein, aber es öffnet die Tür für einen Job, was weder Herumreden in Foren, noch tolle Beratungsgespräche, noch fanatisches Recherchieren leisten können.

Es gibt Generationen von arbeitslosen Bewerbern, die können die hochwertigsten Bewerbungsmappen produzieren, die die Arbeitswelt je gesehen hat. Die sind Experten und Dauerausgebildete in Bewerbungsmappen produzieren.

Dann sind sie zwar vermutlich optisch hochwertig, aber nicht qualitativ.

Ich rede ja nicht von super gestylten Lebensläufen und Formularen im Goldrahmen, sondern davon, dass man zuerst sich selbst erkennt, dann den generellen Tätigkeitsbereich recherchiert und schließlich den potentiellen Arbeitgeber analysiert - und all das glaubwürdig zusammenbringt.

Du sagst, dies sei am wichtigsten.
Wie begründest du das?

Mit dem Begriff „Qualität“.
[Wikimodus an]
Qualität ist die „Gesamtheit von Merkmalen (und Merkmalswerten) einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen“. Die Beziehung zwischen realisierter Beschaffenheit und Einzelforderungen steht also stets im Mittelpunkt der Qualitätsbetrachtung.
[Wikimodus aus]

Will meinen: Bewerbungen, die nicht nur sagen „Ich suche einen Job und will Geld verdienen“, sondern, die dem Leser in der Gesamtheit aller Merkmale klar machen, dass der Bewerbende bezüglich seiner Eignung die Voraussetzungen vollständig erfüllen wird.

Ich habe es selten gesehen, dass Leute, deren Bewerbungsschreiben so aussahen, dass sie für exakt jene Stelle perfekt geeignet wären, keine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen hätten.
Das ist eine qualitativ hochwertige Bewerbung.

Gruß,
Michael

1 „Gefällt mir“