Voltmeter im Auto anschließen

Hey Leute. Habe mir einen Dietz Voltmeter bei Amazon geholt. Bin allerdings unschlüssig wo ich denn am besten + - und Remote abgreifen kann. Zur auswahl städen laut meinen Informationen ja nur Sicherungskasten, Radio und Direkt an die Batterie und Remote auf die Zündung.

Brauche den Voltmeter eigentlich nur im Laufenden Musik betrieb von daher wäre ja naheliegend an für sich das Radio.

Wenn aber noch jemand eine gute stelle kennt und/oder schon erfahrung mit Voltmetern gemacht hat würde ich mich um Antwort freuen.

LG Fabi

Hallo,

das ist im Prinzip völlig egal wo.
Remote dann entweder auf Zündung wie du schon geschrieben hast oder Radiostellung vom Zündschloss. Macht Sinn da dann alle drei Anschlüsse am Radio zu finden sind.

Bei ISO-Radio-Steckern ist das am Stecker
Pin 4 - Klemme 30, Batterie-Plus
Pin 7 - Klemme 15/75, Zündungs-Plus oder Radio-Plus
Pin 8 - Klemme 31, Batterie-Minus

Bei einigen Herstellern ist Pin 4 und 7 vertauscht.

Viel Erfolg.

Hi Fabi,
wo man ein Voltmeter anschließt ist grundsätzlich egal, es sollte jedoch dauerhaft mit Plus + Minus versorgt werden, damit es etwas anzeigen kann. Warum man ein Voltmeter nur während des Musikhörens benötigt erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht. Am Radio ist das Voltmeter allerdings auch immer unter Spannung, es sei denn man schließt es am Ausgang für die elektrische Antenne an, dann zeigt es nur die Spannung an, wenn das Radio eingeschaltet ist. Außerdem wäre wichtig, das Voltmeter nur an einem Punkt anzuschließen, wo nur bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegt.
MfG Hartmut

Sorry wegen der späten Antwort. Die Mail landete im Spam…
Auf jeden Fall + und Masse am Radio. Aber: Die Ansage schaltet sich automatisch mit der Zündung ein.
Daher würde ich aufs Remote oder Motorantenne zurückgreifen, denn beide werden vom Radio selbst eingeschaltet.

Grüsse Nick

Ich würde auch beides direkt am Radio abgreifen, das hat den Vorteil, dass die Leitungen bereits abgesichert sind.

Wenn Du Dauerplus von der Batterie holst, musst Du diese Leitung extra absichern. Daher lieber beides vom Radio.

Gruß,

Justus

Sorry, aber da kann ich leider nicht helfen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg :wink:.

Gruß Björn

Ich empfehle den Anschluss des Voltmeters direkt an die Batterie.
Rein elektrisch ist es aber EIGENTLICH egal, wo Du ihn anschließt, da im Fahrzeug alle Verbraucher parallel mit Strom versorgt werden.
In einer rein parallelen Schaltung sind die Spannungen an den einzelnen Komponenten jeweils identisch.
Da Du das Voltmeter (wozu eigentlich?!?) nur zusammen mit dem Radio brauchst, kannst Du als Remote dafür anstatt der Zündung auch den Remote-Ausgang des Radios nutzen, welcher ursprünglich zur Steuerung eines angeschlossenen Verstärkers oder der ausfahrbaren Antenne vorgesehen ist.

Grüße

Habe jetzt einfach +, - und Remote am Radio geklaut und siehe da es Funktioniert sogar.
Habe in meinem Auto eine ziemlich „große“ Musik anlage verbaut. Leider Frisst die so viel strom das ich lieber einen Blick auf ein Voltmeter habe bevor ich nicht mehr weg komme weil die Batterie entladen ist.
Danke für die Antwort.

LG Fabi

Hallo!
Das beste ist an die Batterie anschließen aber es ist ihnen überlassen sie können das auch direkt am Autoradio mit anschließen es wird Funktionieren.
Wenn noch Fragen offen einfach Fragen.
MfG

Hallo,
zunächst ist mir nicht ganz klar was so ein Voltmeter bringen soll aber wenns hilft :wink:

Du misst ja egal wo die Batteriespannung des Fahrzeugs, demnach ist es erstmal egal wo du die Spannung abgreifst!
Ich würde einen Abgriff im Sicherungskasten bevorzugen, was hast du für ein Fahrzeug?