Hi,
Du hast einen externen Kartenleser mit USB-Anschluss.
Ja.
Der Kartenleser wird vom Betriebssystem erkannt.
Ja
Du hast keine weiteren Treiber dafür installiert.
Ja, sollte bei Vista nicht nötig sein, war’s bei XP auch nicht. Laut Beschreibung des Gerätes ist das nur für Win98 und früher erforderlich.
In diesen steckst du eine Karte, z.B. CF.
Diese Karte wird vom Betriebssystem erkannt.
Nein, habe ich noch nie gemacht. Die Karte wird unabhängig vom PC vom Speichergerät (Pixo Instant Disk) gelesen. Was man ja im Urlaub, wenn man längere Zeit unterwegs ist, braucht.
Du öffnest den Vista-Explorer, machst einen Rechtsklick auf
den entsprechenden Slot und wählst im Kontextmenü
„Formatieren“.
Dort wird dir aber nur exFAT angeboten.
Der Pixo wird von Vista erkannt, habe dann aber, siehe oben, keine Kamerakarte darin.
Sowohl beim Formatieren im Explorer als auch in der Geräteverwaltung wird nur exFAT und NTFS angeboten.
Ich habe das hier gerade mal ausprobiert. Mein Kartenleser ist
ein Noname-Taiwan-Teil. Eingelegt habe ich eine
128-MB-CF-Karte und bin so vorgegangen wie oben in meiner
Zusammenfassung.
Als Dateisysteme wurden angeboten: NTFS, FAT, FAT32 und exFAT.
Die Karte wurde vorher kameraseitig formatiert (Canon
Powershot S40).
Formatiert habe ich nicht, weil noch Bilder auf der Karte
sind.
Ich habe hier Vista Ultimate 32-bit mit allen Patches und
Updates sowie SP1.
Ich habe Vista Home Premium mit allen Updates sowie SP1.
Es stellt sich jetzt die Frage, ob dein Problem an deinem
Kartenleser oder an der Karte liegt.
An der Karte nicht - siehe vorstehend.
Versuch also mal, das Problem entsprechend einzukreisen. Dass
es an Vista liegt, würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit
ausschließen.
Hmm, meinen Vistarechner habe ich seit gut einem Jahr, bis dahin hatte ich - neben einem XP-Läppi - noch Win98. Damit hatte ich die letzte Formatierung gemacht. Werde mir wohl ein Gerät bei Freunden suchen müssen, an dem ich FAT32 formatieren kann. Und dann lasse ich es die nächsten Jahre so.
Laika