Volume unter Vista in FAT32 formatieren

Hallo,

ich hatte die Frage schon weiter unten gestellt:
(http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j…)
Da wurden zwar einige Tips gegeben - nix davon funktioniert.
Auch in der Datenträgerverwaltung, dort in „Formatieren“ und „Zu verwendendes Dateisystem“ wird nur NTFS und exFAT angeboten. Was ist denn bloß exFAT? Mein XP kann nix damit anfangen.

Ich MUSS meinen externen Speicher - ein Digicam-Kartenleser - in FAT32 formatieren!

Wer weiss was?

Danke
Laika

Hi,

Was ist denn bloß exFAT? Mein XP kann nix damit
anfangen.

http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#e…

WoDi

Hi,

http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#e…

Hast recht, hätte ich auch selber drauf kommen können.
Bleibt immer noch, wie ich an FAT32 rankomme!

Laika

in dem von dir verlinkten Beitrag gibt es diesens Eintrag von BCCameron, den ich hier mal teilweise zitiere:

mit strg + r die windows-Konsole (Eingabeaufforderung) öffnen.
dort nun folgendes eingeben:

CONVERT laufwerk: FS:FAT32 für „laufwerk“ den entsprechenden

Laufwerksbuchstaben eingeben.
Oder:

FORMAT laufwerk: FS:FAT32

So solltest du das mit dem Formatieren eigentlich hinbekommen :wink:

LG

BCCameron

Hi,

Ich MUSS meinen externen Speicher - ein Digicam-Kartenleser -
in FAT32 formatieren!

Ich fasse mal zusammen:

Du hast einen externen Kartenleser mit USB-Anschluss.
Der Kartenleser wird vom Betriebssystem erkannt.
Du hast keine weiteren Treiber dafür installiert.
In diesen steckst du eine Karte, z.B. CF.
Diese Karte wird vom Betriebssystem erkannt.
Du öffnest den Vista-Explorer, machst einen Rechtsklick auf den entsprechenden Slot und wählst im Kontextmenü „Formatieren“.
Dort wird dir aber nur exFAT angeboten.

Soweit richtig?

Ich habe das hier gerade mal ausprobiert. Mein Kartenleser ist ein Noname-Taiwan-Teil. Eingelegt habe ich eine 128-MB-CF-Karte und bin so vorgegangen wie oben in meiner Zusammenfassung.
Als Dateisysteme wurden angeboten: NTFS, FAT, FAT32 und exFAT.
Die Karte wurde vorher kameraseitig formatiert (Canon Powershot S40).
Formatiert habe ich nicht, weil noch Bilder auf der Karte sind.
Ich habe hier Vista Ultimate 32-bit mit allen Patches und Updates sowie SP1.

Es stellt sich jetzt die Frage, ob dein Problem an deinem Kartenleser oder an der Karte liegt.
Ich würde versuchen, die Karte mal in einem anderen Lesegerät zu formatieren.
Evtl. hat ja die Karte eine Macke, so dass der Fehler auftritt.
Du könntest auch mal versuchen, wie sich eine neue Karte verhält.

Versuch also mal, das Problem entsprechend einzukreisen. Dass es an Vista liegt, würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.

WoDi

Habe das Folgende natürlich probiert.

mit strg + r die windows-Konsole (Eingabeaufforderung) öffnen.
dort nun folgendes eingeben:

Mauszeiger auf dem Desktop: nix passiert, Mauszeiger hier im Browser: nix passiert …

CONVERT laufwerk: FS:FAT32 für „laufwerk“ den entsprechenden

Laufwerksbuchstaben eingeben.
Oder:

FORMAT laufwerk: FS:FAT32

… also probiere ich die Kommandos in der (DOS-) Eingabeaufforderung: „Unzulässiger Parameter“ u.ä. … nix geht.
Vielleicht ist Vista Home Premium Mist?

Laika,

der vor einer Weil mal ein Interview mit einem IT-Spezi gehört hat: „Was wäre für Sie das Schlimmste in der Computerei?“ „Das da im Jahre 2000 noch immer das DOS-Zeugs herumferkelt!“ Es ferkelt auch noch im Jahre 2008 in Vista herum …

Hi,

Du hast einen externen Kartenleser mit USB-Anschluss.

Ja.

Der Kartenleser wird vom Betriebssystem erkannt.

Ja

Du hast keine weiteren Treiber dafür installiert.

Ja, sollte bei Vista nicht nötig sein, war’s bei XP auch nicht. Laut Beschreibung des Gerätes ist das nur für Win98 und früher erforderlich.

In diesen steckst du eine Karte, z.B. CF.
Diese Karte wird vom Betriebssystem erkannt.

Nein, habe ich noch nie gemacht. Die Karte wird unabhängig vom PC vom Speichergerät (Pixo Instant Disk) gelesen. Was man ja im Urlaub, wenn man längere Zeit unterwegs ist, braucht.

Du öffnest den Vista-Explorer, machst einen Rechtsklick auf
den entsprechenden Slot und wählst im Kontextmenü
„Formatieren“.
Dort wird dir aber nur exFAT angeboten.

Der Pixo wird von Vista erkannt, habe dann aber, siehe oben, keine Kamerakarte darin.
Sowohl beim Formatieren im Explorer als auch in der Geräteverwaltung wird nur exFAT und NTFS angeboten.

Ich habe das hier gerade mal ausprobiert. Mein Kartenleser ist
ein Noname-Taiwan-Teil. Eingelegt habe ich eine
128-MB-CF-Karte und bin so vorgegangen wie oben in meiner
Zusammenfassung.
Als Dateisysteme wurden angeboten: NTFS, FAT, FAT32 und exFAT.
Die Karte wurde vorher kameraseitig formatiert (Canon
Powershot S40).
Formatiert habe ich nicht, weil noch Bilder auf der Karte
sind.
Ich habe hier Vista Ultimate 32-bit mit allen Patches und
Updates sowie SP1.

Ich habe Vista Home Premium mit allen Updates sowie SP1.

Es stellt sich jetzt die Frage, ob dein Problem an deinem
Kartenleser oder an der Karte liegt.

An der Karte nicht - siehe vorstehend.

Versuch also mal, das Problem entsprechend einzukreisen. Dass
es an Vista liegt, würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit
ausschließen.

Hmm, meinen Vistarechner habe ich seit gut einem Jahr, bis dahin hatte ich - neben einem XP-Läppi - noch Win98. Damit hatte ich die letzte Formatierung gemacht. Werde mir wohl ein Gerät bei Freunden suchen müssen, an dem ich FAT32 formatieren kann. Und dann lasse ich es die nächsten Jahre so.

Laika

Hi,

FORMAT laufwerk: FS:FAT32

… also probiere ich die Kommandos in der (DOS-)
Eingabeaufforderung: „Unzulässiger Parameter“ u.ä. … nix
geht.

Mach mal Folgendes: Klick auf
Start - Alle Programme - Zubehör
Dort suchst du den Eintrag „Eingabeaufforderung“, klickst diesen mit der rechten Maustaste an und wählst im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“.
Nun gibst du den o.g. Befehl ein, wobei natürlich für „laufwerk“ der entsprechende Laufwerksbuchstabe deines Geräts stehen muss, als z.B. E:
Du kannst dir auch mit dem Zusatz /? Hilfe für jeden Befehl holen, also z.B. format /? oder convert /?
Da werden dann alle verfügbaren Parameter und ggf. einige Erläuterungen aufgeführt.

Vielleicht ist Vista Home Premium Mist?

Ganz sicher nicht. All diese Funktionen sind auch in Ultimate und Premium enthalten.
Home Premium ist im Großen und Ganzen um ein paar Netzwerkfunktionen und Benutzerverwaltungsdinge abgespeckt.

BTW: gerade habe ich das bei Pixo gefunden:

_"Verwenden Sie möglichst keine fremden Formatierprogramme (z. B. Partition Magic oder gleichartige Programme), um die
Festplatte zu formatieren. Verwenden Sie nur das mitgelieferte FdiskAP Utility zur Formatierung der Festplatte unter Windows XP." _

(Hervorhebung von mir)

Hast du dieses Utility benutzt?

WoDi

Hi,

Sowohl beim Formatieren im Explorer als auch in der
Geräteverwaltung wird nur exFAT und NTFS angeboten.

Ich habe dazu weiter unten im Thread noch etwas geschrieben bez. des Pixo-Utilities zum Formatieren.
Vielleicht geht’s ja damit.

Ansonsten müsste man evtl. MBR der Platte neu schreiben und erneut versuchen zu formatieren.

WoDi

Moien

Ich habe dazu weiter unten im Thread noch etwas geschrieben
bez. des Pixo-Utilities zum Formatieren.

Das sehe ich auch als besten Weg.

Ansonsten müsste man evtl. MBR der Platte neu schreiben und
erneut versuchen zu formatieren.

Das bringt nichts. Sie versucht einen ImageTank zu formatieren. Da steckt eine ~160GB Platte drin. Die wird windows Vista/XP niemals ohne fremde Hilfe FAT32 formatieren weil Vista/XP (2000?) nur kleine FAT32 Laufwerke zulassen.

Den (wesentlich kleineren) Karten wird sie schon FAT32 verpassen können… nehm ich zumindest an.

cu

Hi,

Ansonsten müsste man evtl. MBR der Platte neu schreiben und
erneut versuchen zu formatieren.

Das bringt nichts. Sie versucht einen ImageTank zu
formatieren. Da steckt eine ~160GB Platte drin. Die wird
windows Vista/XP niemals ohne fremde Hilfe FAT32 formatieren
weil Vista/XP (2000?) nur kleine FAT32 Laufwerke zulassen.

Den (wesentlich kleineren) Karten wird sie schon FAT32
verpassen können… nehm ich zumindest an.

Du hast natürlich Recht.
Ich hatte vergessen, auch auf das andere Utility von Pixo zu verweisen, das die Beschränkung von XP/Vista aufhebt.

WoDi

Hallo,

die Syntax des Befehlszeilenkommandos muss genau stimmen:

format z: /FS:FAT32

für z muss Du natürlich deinen Laufwerksbuchstaben einfügen.

Grüße Culles

Danke, ist geklärt …
… hätte ja auch selber drauf kommen können, die Pixo-Doku mal zu konsultieren. Aber es hatte bisher auch immer ohne geklappt. Das Pixo-Formatierungs-Tool läuft natürlich nicht unter Vista, auf dem XP-Laptop musste ich es erst installieren … kostet alles viel Zeit in einer Zeit, in der sich die Gegebenheiten von Jahr zu Jahr ändern.

Gruss
Laika

Hi,

… hätte ja auch selber drauf kommen können, die Pixo-Doku
mal zu konsultieren. Aber es hatte bisher auch immer ohne
geklappt. Das Pixo-Formatierungs-Tool läuft natürlich nicht
unter Vista, auf dem XP-Laptop musste ich es erst installieren
… kostet alles viel Zeit in einer Zeit, in der sich die
Gegebenheiten von Jahr zu Jahr ändern.

Folgendes habe ich in dem pdf-File gefunden, was dem >32 GB-Formatierer beiliegt (also wenn die Platte größer ist als 32 GB):

_"XP FAT32 FORMAT PROGRAMM
Die Pixo Instant Disk, Instant Disk PRO und die Instant Music Disk kann nur im FAT32 Format mit einer Partition
betrieben werden. Die Computer- und Datenträgerverwaltung von Windows XP unterstützt eine FAT32
Formatierung nur bis 32 GB. Um eine Festplatte > 32 GB unter Windows XP im FAT32-Format zu formatieren
muss das PIXO FdiskAP Format Utility verwendet werden.
Die folgenden Schritte löschen alle Daten auf der Festplatte! Bitte verwenden Sie das Netzteil!
Fabrikneue Festplatten müssen zunächst über die Windows XP Computer- und Datenträgerverwaltung (nicht über
die Wechselmedienverwaltung) initialisiert, partitioniert und formatiert werden, damit der Festplatte ein
Laufwerksbuchstabe zugeteilt wird. Erst danach kann das FDiskAP Utility auf die Festplatte zugreifen. Gebrauchte
Festplatten müssen über die Windows XP Computer- und Datenträgerverwaltung geprüft und mit einer Partition
eingerichtet werden. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die Festplatte und klicken dann auf die rechte Maustaste,
um die Operationen zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter dem Stichwort „Computerverwaltung“ im
Hilfe- und Supportcenter von XP.
Starten Sie das Programm und geben Sie nur folgende Parameter ein:

  1. DEVICE Num = Den von Window XP vergebenen Laufwerksbuchstaben (z.B. E) der Festplatte
  2. FILE System = FAT ist vorgegeben. Die Platte wird dann automatisch im FAT32 Format formatiert
    Die Auswahl eines anderen FAT Formats ist normalerweise nicht erforderlich
  3. DEVICE Label = Hier können Sie eine Datenträgerbezeichnung eingeben
  4. FdiskSel = Markieren Sie das Feld, wenn Sie eine gebrauchte Festplatte formatieren
    Diese Funktion löscht alle alten Partitionen und formatiert die Festplatte.
  5. START
    Der Kopiervorgang und das Ende werden vom Programm angezeigt. Die Formatierung kann einige Zeit dauern.
    Schalten Sie das Gerät nicht aus und unterbrechen Sie nicht die USB Verbindung."_

Ich würde mal versuchen, dieses Tool unter Vista laufen zu lassen, evtl. im Kompatibilitätsmodus. Vielleicht klappt’s ja.

WoDi

Hallo,

Ich würde mal versuchen, dieses Tool unter Vista laufen zu
lassen, evtl. im Kompatibilitätsmodus. Vielleicht klappt’s ja.

habe ich gemacht, hat geklappt. Nach der Formatierung in exFAT mocht der Pixo die Kamerakarten nicht mehr lesen: „HD-Fehler“ (Harddisk). Nach der Formatierung unter XP mit dem Pixo-Werkzeug ist alles wieder in Ordnung. Mit Vista probiere ich mal bei Gelegenheit, normal, d.h. ohne Kompatibilitätsmodus geht’s nicht.

Gruss
Laika