Volumen einer Weinflasche?

Hallo, auch das folgendes Rätsel habe ich auf der Website www.eye.ch/~bagatto gefunden und habe keine Lösung:

Eine Flasche ist noch zum Teil mit Wein gefüllt. Der untere Teil
der Flasche ist zylindrisch und der Boden gerade Wie kann man das innere Volumen der Flasche ohne die Flasche zu öffenen bestimmen?

Wie soll das gehen? Ich kann es doch höchstens schätzen, denn mir
fehlt das Innenvolumen der Flasche, oder die Wandstärke…

Nochmal hallo,
willst du das Volumen der Weinflasche oder das Volumen des Restinhalts an Wein bestimmen? Aus meiner Erfahrung wäre letzteres wohl sinnvoller (*prost*):

Da Weinflaschen immer in größeren Mengen auftreten, wiegst du einfach eine baugleiche leere Flasche. Dann wiegst du die gefüllte Flasche, als Differenz bekommst Du einen Wert in Gramm (z.B. 300 g). Da Wein ungefähr die Dichte 1 hat, ist der Wert in Gramm gleichzeitig auch das Volumen in cm^3 (hier also 300 cm^3 oder 300 ml).

Gruß Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Eine Flasche ist noch zum Teil mit Wein gefüllt. Der untere
Teil
der Flasche ist zylindrisch und der Boden gerade Wie kann man
das innere Volumen der Flasche ohne die Flasche zu öffenen
bestimmen?

Die Frage ist möglicherweise etwas ungebau formuliert. Ich kenne das Rätsel so, daß (ungefähr) das Füllvolumen der für *einfache* Berechnungen ungünstig geformten Flasche berechnet werden soll; und als Hilfsmittel nur ein Filzstift und ein Lineal zulässig ist.
Geht so :
Flasche hinstellen, Weinstand markieren => Höhe h1
Flasche auf Flaschenhals stellen, Weinstand markieren => Höhe h2
Mit etwas Glück liegt dann der markierte Bereich im zylindrischen Teil der Flasche und man kann das Füllvolumen berechnen :

V = 2r2πh1 +/- r2π(h2 - h1)

el-hoffentlichnichtverdacht/verrechnet-jot