Volumen eines Rotationsparaboloid

Hallo @Wiz

Also die Mittelebene, in der auch die Rotationsachse liegt. Aber die hat für h = 3,5 die Fläche 8,22, nicht 2,18 cm². Deshalb vermutete ich fälschlich, daß der horizontale Kreisschnitt gemeint war..
Die Parabel-Innenfläche, die du meintest, findet man durch Integration von y = -x² + 3,5
→ F = -∫-√3,5+√3,5(x²-3,5)dx = 8,22

Und die Fläche F’ bei der zu V/2 gehörenden Füllhöhe h’= 2,523 ist
F’ = 5,26.
Also keineswegs

Man kann sie für das Errechnen der neuen Füllhöhe gar nicht verwenden..Und es geht ja eh auch viel einfacher, wie gezeigt.

Ich hab den anderen Artikel gelöscht, weil ich darin falsch gerechnet hatte, sorry

Gruß
Metapher

1 „Gefällt mir“