Hallo zusammen,
ich bin jetzt nicht das große Mathegenie, und bräuchte mal ein wenig Hilfe. (Und nein ist keine Hausaufgabe, sondern ein Problem aus der Praxis)
Innerhalb unseres Erdgasortsnetzes, werden Verbundgasnetze erweitert. Dabei werden Rohre mit geringerem Durchmesser durch größere ersetzt, damit gleichzeitig die Druckstufe erhöht werden kann. Dadurch schafft man sich innerhalb des Transportnetzes eine nicht unerhebliche Kapazitätserhöhung.
Jetzt würde ich gerne mal ein wenig mit dem Volumen rechnen.
Gegeben sind folgende Werte. (Diese sind nicht ganz der Realität entsprechend, daher zum besseren rechnen angepasst)
Rohrdurchmesser 200mm
Rohrlänge 1000m
Temperatur 15°C
Medium: Erdgas
Druckstufe gering: 25bar
Drcukstufe hoch: 60bar
Wer kann mir hier mal mit Formel bzw. der passenden Rechnung helfen.
Ich möchte im späteren Verlauf mit veränderlichen Drücken, Rohrdurmessern und Rohrlängen rechnen.
Wäre toll wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
CU - Dominik