Hallo,
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem 1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
Hallo,
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem 1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem
1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h
verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
Hi Robert,
ruf mal bei deinen Stadtwerken an, kann örtlich schwanken.
Dies weiß ich aus einer Beitragsfolge die mal im Haushaltsbrett lief.
Ging da irgendwie um Wasserdruck usw. Irgednwie fordern die Feuerwehren sowas wie 3,5-4 Bar Druck, aber manche Stadtwerke (oder heißt das dannn Dorfwerke? *gg*) konnten das liefern/garantieren, sodaß dann die Feuerwehren Löschprobleme haben könnten, gerade auf dem flachen Land.
Klar, die haben da so Aggregate, aber wenn die Wasserleitung nur so vor sich hin tröpfelt und der nächste Weiher 3 km weg ist…
Vielleicht biste ja noch fit in Physik und kannst aus den Angaben Leitungsdurchmesser und >3 Bar die Durchflußmenge pro Stunde ermitteln, bei mir hapert das grad
Gruß
Reinhard
Ging da irgendwie um Wasserdruck usw. Irgednwie fordern die
Feuerwehren sowas wie 3,5-4 Bar Druck, aber manche Stadtwerke
(oder heißt das dannn Dorfwerke? *gg*) konnten das
liefern/garantieren, sodaß dann die Feuerwehren Löschprobleme
haben könnten, gerade auf dem flachen Land.
Klar, die haben da so Aggregate, aber wenn die Wasserleitung
nur so vor sich hin tröpfelt und der nächste Weiher 3 km weg
ist…
Jap unser Dorfwerk beliefert die Hydranten sogar mit 5bar
Hallo,
auch hallo,
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem
1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h
verbraucht.Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
ganz sicher! Der Druckverlust unter obigen Bedingungen ist pro Meter Rohrlänge grob 0,02 bar! Das halbzöllige Rohr ist ja sicher nicht 100 m lang, sondern die Leitung ist nur auf den letzten paar Metern mit 1/2" verlegt.
Gruß
Pat
Hallo,
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem
1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h
verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
750L/h sind ca. 12L/min. Soviel kommt etwa aus einem
Duschkopf, wenn keine Reduzierdüsen eingebaut sind.
Es sollte also locker reichen.
Gruß Uwi
Jap unser Dorfwerk beliefert die Hydranten sogar mit 5bar
Was aber nichts über die maximale Durchflussmenge sagt.
Das ist wie beim Strom: Die Angabe der Spannung im unbelasteten Zustand lässt keine Schlüsse auf den Innenwiderstand der Leitung ziehen.
Ein Leitung mit 0,5mm Durchmesser kann durchaus auch 100bar Druck haben, da fließt trotzdem kaum Wasser raus.
Hallo,
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem
1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h
verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?750L/h sind ca. 12L/min. Soviel kommt etwa aus einem
Duschkopf, wenn keine Reduzierdüsen eingebaut sind.
Es sollte also locker reichen.
genau - er kann sogar duschen nebenbei. Dafür das Sternchen.
Gruß Uwi
Gruß Bernd
weiß jemand wie hoch der Volumenstrom bei einem
1/2"Wasserrohr(Wasserleitung der Stadtwerke) ist?
Ich will einen Hochdruckreiniger anschließen, der 750l/h
verbraucht.
Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?750L/h sind ca. 12L/min. Soviel kommt etwa aus einem
Duschkopf, wenn keine Reduzierdüsen eingebaut sind.
Es sollte also locker reichen.
Genau. Schau mal auf deinen Wasserzähler, der ist meistens der größte Strömungswiderstand in der Hausverteilung.
Dort stehen z. B. Angaben wie
Qn = 2,5 m³/h @ Dp = 0,6 bar.
Das bedeutet, dass der Druckverlust durch den Zähler 0,6 bar beträgt, wenn 2.500 l/h fließt.
Bernhard
Hi Chris,
Jap unser Dorfwerk beliefert die Hydranten sogar mit 5bar
theoretisch machen das alle Wasserwerke so, aber eben nur theoretisch.
Wenn die Halbzeitpause eines Länderspiels beginnt, oder nur abends viele Leute duschen, bricht der Druck schon mal gerne auf zwei bar ab.
Das kann man problemlos messen und das haben unsere Jugendfeuerleute mal über 24 h getan.
Gandalf
…750l/h …Meint ihr, soviel kommen aus der Leitung?
Hallo,
ein praktischer Vergleich, eine Badewanne sind so 200 Liter, also fuer 3 Badewannen eine ganze Stunde Zeit, so lang dauerts normal nicht.
Gruss Helmut