Volvo S70 Schalt/beschleunigung Probleme

Guten Abend!

Habe mir selber zum 18. Geburtstag einen Volvo S70 BJ. 1996 gekauft.

Bin mit dem Auto ca. 100 Km nach hause gefahren und in der einfahrt qualmte der Kühler. Das kleine Leck mit Kühlerdicht verschlossen und eigentlich keine weiteren Probleme damit gehabt.

Heute bin ich mit dem Auto gefahren, ganz normal LANGSAM angefangen und erst ETWAS getreten, als der Motor auf Betriebstemperatur war. Dabei ist mir aufgefallen dass…

1: Beim schalten vom 3. in den 4. und vom 4. in den 5. gang war folgendes Problem:
(wohl gemerkt nur beim starken Beschleunigen)
Die Drehzahl geht gut nach oben, schön gleichmäßig, bis ca. 3000 Upm. Wenn ich dann die Kupplung trete, den nächsten Gang einlege und sie wieder los lasse, bleibt die Drehzahl für 2-3 Sekunden unverändert bei 3000 Upm und fällt dann erst auf die Aktuelle Anzahl herunter, folglich ist der Fahrspaß nicht sooo Riesig.
(Außerdem war gelegentlich beim normalem fahren ein Knucken da. Es hat sich angefühlt als wäre man kurzzeitig vom Gas gegangen und dann sofort wieder drauf gegangen.)

2: Als ich im 3. gang mit ca. 1700Upm gefahren bin und das Gaspedal dann voll durchgetreten habe ging die Drehzahl zügig nach oben (wieder bis 3000-3500 Upm) die Geschwindigkeit jedoch blieb normal und das Auto zog erst nach 2-3 Sekunden an und hat auch dann erst Beschleunigt.

Dann ist mir auchnoch aufgefallen, Dass meine Dichtung vom Motor zum Auspuff undicht war und Abgase in den Innenraum gelang. Die Dichtung habe ich erneuert und dann war es auch für ein paar Tage weg.
Dann ist mein Bruder mit dem Auto gefahren und die Dichtung war wieder undicht.

-Kann man die Dichtung so schnell zerstören??

Würde mich sehr über Hilfe von euch freuen!

MfG Tonyy

Hallo Tony,

ich gehe mal davon aus, dass keine Gewährleistung besteht, denn dann solltest Du das Auto dem Verkäufer ganz schnell wieder vor die Tür stellen!

Bin mit dem Auto ca. 100 Km nach hause gefahren und in der
einfahrt qualmte der Kühler. Das kleine Leck mit Kühlerdicht
verschlossen und eigentlich keine weiteren Probleme damit
gehabt.

Dann wünsche ich Dir, dass das lange Zeit so bleibt und dass dadurch keine Folgeschäden entstehen.
Wo genau war denn was undicht?

Wenn ich dann die Kupplung trete, den nächsten Gang
einlege und sie wieder los lasse, bleibt die Drehzahl für 2-3
Sekunden unverändert bei 3000 Upm und fällt dann erst auf die
Aktuelle Anzahl herunter

Also greift die Kupplung nicht. Näheres dazu weiter unten.

(Außerdem war gelegentlich beim normalem fahren ein Knucken
da. Es hat sich angefühlt als wäre man kurzzeitig vom Gas
gegangen und dann sofort wieder drauf gegangen.)

Mit „Knucken“ kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen. Entweder rutscht die Kupplung oder der Motor hat aussetzer.

2: Als ich im 3. gang mit ca. 1700Upm gefahren bin und das
Gaspedal dann voll durchgetreten habe ging die Drehzahl zügig
nach oben (wieder bis 3000-3500 Upm) die Geschwindigkeit
jedoch blieb normal und das Auto zog erst nach 2-3 Sekunden an
und hat auch dann erst Beschleunigt.

Für mich ganz klar: Die Kuplung greift nicht richtig. Entweder ist die verschlissen oder die Kupplungsbetätigung funktioniert nicht.

-Kann man die Dichtung so schnell zerstören??

Nicht wenn sie richtig montiert wird. Und dazu gehört auch, wenn Du z.B. die Krümmerdichtung meinst, zu prüfen, ob Zylinderkopf und Krümmer richtig plan sind.
Oder um welche Dichtung geht es?

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
Guido

Hallo,

Kupplung defekt. Verschleißteil, je nach (Anfahr)-Fahrweise.

MfG

Moin!

Bevor Du an der Karre herumfrickelst, kläre die rechtliche Situation.
Auch ein Privatverkäufer kann sich in einem solchen Fall, wo ein Defekt der Kupplung für jeden einigermassen geübten Fahrer offensichtlich ist, nicht einfach über einen Haftungsausschluß herausreden.

Mehr Infos, bitte!

  • Gewerblicher Verkäufer?
  • genauer Wortlaut des Kaufvertrages?
  • Datum Kauf und Fehlerauftritt?

Und etwas off-topic: was will ein 18-Jähriger mit einem 17 Jahre alten, angeschlagenen Volvo?
Wenn Du einen angemessenen Preisnachlaß herausschlagen solltest, sehe zu, dass DU die Kiste loswirst und Dir ein einigermassen wirtschaftliches Auto zulegst.

Gruß,
M.