Guten Abend!
Habe mir selber zum 18. Geburtstag einen Volvo S70 BJ. 1996 gekauft.
Bin mit dem Auto ca. 100 Km nach hause gefahren und in der einfahrt qualmte der Kühler. Das kleine Leck mit Kühlerdicht verschlossen und eigentlich keine weiteren Probleme damit gehabt.
Heute bin ich mit dem Auto gefahren, ganz normal LANGSAM angefangen und erst ETWAS getreten, als der Motor auf Betriebstemperatur war. Dabei ist mir aufgefallen dass…
1: Beim schalten vom 3. in den 4. und vom 4. in den 5. gang war folgendes Problem:
(wohl gemerkt nur beim starken Beschleunigen)
Die Drehzahl geht gut nach oben, schön gleichmäßig, bis ca. 3000 Upm. Wenn ich dann die Kupplung trete, den nächsten Gang einlege und sie wieder los lasse, bleibt die Drehzahl für 2-3 Sekunden unverändert bei 3000 Upm und fällt dann erst auf die Aktuelle Anzahl herunter, folglich ist der Fahrspaß nicht sooo Riesig.
(Außerdem war gelegentlich beim normalem fahren ein Knucken da. Es hat sich angefühlt als wäre man kurzzeitig vom Gas gegangen und dann sofort wieder drauf gegangen.)
2: Als ich im 3. gang mit ca. 1700Upm gefahren bin und das Gaspedal dann voll durchgetreten habe ging die Drehzahl zügig nach oben (wieder bis 3000-3500 Upm) die Geschwindigkeit jedoch blieb normal und das Auto zog erst nach 2-3 Sekunden an und hat auch dann erst Beschleunigt.
Dann ist mir auchnoch aufgefallen, Dass meine Dichtung vom Motor zum Auspuff undicht war und Abgase in den Innenraum gelang. Die Dichtung habe ich erneuert und dann war es auch für ein paar Tage weg.
Dann ist mein Bruder mit dem Auto gefahren und die Dichtung war wieder undicht.
-Kann man die Dichtung so schnell zerstören??
Würde mich sehr über Hilfe von euch freuen!
MfG Tonyy