Volvo V40 1,9D geht immer wieder aus? Fahrt&Stand

Hallo,

ich habe ein riesen Problem… Und zwar:

ich besitze seit einigen Jahren einen V40 1,9D. Er hat mir soweit immer gute Dienste erwiesen und ich konnte mich immer auf ihn verlassen. Letztens musste ich den Turbo allerdings erneuern lassen, denn dieser war kaputt.

Nun habe ich das nächste Problem… Der Wagen geht einfach zwischendurch aus. Vorzugsweise über 2.000 Touren und ab dem dritten Gang. Aber er geht auch in allen anderen Gängen aus. Manchmal läuft er eine halbe std / std komplett durch und wenn man es nicht wüsste, würde man das Problem nicht merken. Und dann urplötzlich ist er einfach aus.

Ich habe bereits in einer Werkstatt meines Vertrauens den Wagen inspizieren lassen, aber die konnten dort nichts finden.

  • OT Geber wurde gewechselt. Sprit zufuhr wurde kontrolliert und eine Einspritzdüse gewechselt, die anscheinend nicht richtig funktioniert hat.

Bei Volvo selbst wo ich den Wagen auch hingebracht habe hat man nichts finden können (musste dennoch 150 Euro zahlen, - für nichts…)

Nun habe ich den Wagen hier stehen und weiß nicht was ich machen soll… Ich will ihn nicht einfach auf den Schrott geben, denn meiner Meinung nach, kann es sich doch nicht um etwas größeres handeln? Denn sonst würde er ja nicht manchmal einwandfrei funktionieren???

Ich bitte Hilfe!

Vielen Dank im voraus!

Liebe Grüße,
Matthias

Hallo!

  • geht er auch aus, wenn man Gas gibt, oder nur im Ausrollen?
  • geht er auch aus, wenn er kalt ist
  • fährst Du täglich (bist Du täglich gefahren) oder nur ab und zu?
  • kannst Du ihn dann sofort wieder anlassen?

Nachdem schon zwei Werkstätten gescheitert sind, werden die schon sowas wie Kraftstofffilter und -pumpe geprüft haben, oder?

wie alt ist die Batterie?

mit D kenn ich mich nicht so aus, mit DEM schon gar nicht…, haben die auch Motortemperatur-Sensoren? was passiert, wenn Du den mal abziehst (und festbindest) = der Motor hat dann ein „Notprgramm“ (angenommene Temperatur im Steuergerät verwendet), geht er dann auch aus?

Ich hatte bei mir (ganz anderer Typ) mal Wasser im Stecker des Steuergeräts… = hast Du mal alle Steckverbindungen gelöst und kontrolliert (Motorsteuerkreis, usw.) - da muss nur irgendwo ein schlechter Kontakt sein, der bei einer bestimmten Konstellation ein falsches Steuersignal gibt…

und als letzte Idee (kenne den Zustand ja nicht): kannst Du ausschliessen, dass das Zündschloß eine Macke hat („Zündungsplus“ irgendwann unterbrochen…?)

cu kai