Hallo experten, bei meinem Volvo V70 Baujahr 1998 lauft die vordere linke Radnabe nach kurzer Fahrt Heiß. Am Armaturenbrett leuchten ABS und TRACS OFF auf. Die Bremse ist in Ordnung.
Kannst du mir beschreiben was da zu Reparieren ist.
Vielen Dank
Franz
Hallo !
Bitte fahre zum VOLVO-Mechaniker, der gibt Auskunft.
MfG Christian
Wenn die bremse wirlkich in Ordnung ist und auch nicht die Elektronik auf falsche Ideen kommt und das Rad unnötig abbremst dann kanns ja eigentlich nur das radlager sein. kann ja gut sein das die das Lager blockiert und die Elektronik Schlupf feststellt und dann sicherheitshalber mal Abs Funktion verweigert weil sie nicht mehr richtig berechnen kann dann. Wenn er vorderradantrieb hat dann ist es bei den meisten Autos reingepresst das radlager. Wenn er hinteradantieb hat dann kann sein das man es aufschrauben kann und kontrollieren und das Spiel neu einstellen und neu fetten.(so wie bei meinem Auto an der nicht angetriebenen hinterachse) Wenn es aber schon mal blockiert hat ist es höchstwahrscheinlich schon Schrott und sollte dringen gewechselt werden. Es kann sonst einen üblen Unfall geben wenn das Rad blockiert und die Lenkung durch die kräfte verreisst und es das Auto in den Gegenverkehr zieht. Also am besten damit nurnoch schrittgeschwindigkeit fahren. Man kann den achschenkel ausbauen und ihn wohinbringen wo es eine Presse gibt und ein neues radlager einpressen. Das alte muss ausgepresst werden. Das kann man sich eventuell auch im autoteile zubehör Handel kaufen. oder orginal. Sollte aber gute qualität sein ist schon ein sehr wichtiges teil. Wenns ein zerlegbares ist kann man es eventuell auch abschrauben. Aber auf jeden Fall beide laufflächen abschrauben an der hinterachse bei Autos mit frontantrieb ist so eine stehachse die kann man auswechseln oder den kompletten achsschenkel tauschen. Habe keinen Volvo deshalb weiss ich nicht genau wie es bei dem aussieht. Beim achsschenkel Ausbau braucht man abzieher um die konischen Verbindungen von der Lenkung
rauszubekommen. Dann verstellt sich auch nicht die Spur. Wenn man das federbein ausbauen sollte das oben am achschenkel dran ist dann auf keinen Fall die zentrale schraube lösen die die Feder vorspannt. Oder wo sie auch sitzt. Das ist lebensgefährlich. die muss auch nicht ab das federbein kann man komplett mit Feder ausbauen. Und dann ist unten der achsschenkel dran. Wenn man FederBein und achschenkel trennt dann verstellt sich eventuell der Sturz. Man kann auch das ganze federbein mit zur Presse nehmen. Wenn die antriebswelle rausmuss dann muss man die zentrale große Mutter lösen und dabei durch bremsen das Rad blockieren. Dabei das Rad feststrauben damit die bremsscheibe festsitzt. Das macht man normal als erstes.
hallo,
leider habe ich von Volvo,s keine Ahnung,ich würde auf Radlager tippen,aber eben nur eine Vermutung.
Alles Gute
korrektur:
wollte schreiben:„kann ja gut sein daß das Lager blockiert und die Elektronik Schlupf feststellt.“
das heisst das radlager ist höchstwahrscheinlich defekt.(vorausgesetzt die bremse ist es nicht) es ist sehr unwahrscheinlich das die elektronik unnötig an dem rad rumbremst. das wäre sehr gefährlich.
wenn das lager defekt ist dann dreht es sich nicht gleichmässig und sanft. sondern eher schwergängig und rau oder mit viel spiel oder sonstiges ungewöhnliches. damit die bremse nicht beim drehen stört kann man die bremsbacken bischen von der scheibe wegdrücken. aber vorsicht wenn man die mehr als ein paar mm wegschiebt dann läuft eventuell die bremsflüssigkeit aus dem behälter im motorraum aus.
falls Sie das selbst machen und Sie sich nicht sicher sind ob Sie alles richtig machen dann lassen Sie sich gut beraten und von einen Fachkundigen die reparatur begleiten oder so. man kann leider viel Sicherheitrelevantes falsch machen.
wollte nur einen kurzen überblick geben. für eine sichere reperatur ist weiteres fachwissen nötig.
Hallo Franz
Dass bei deinem Volvo die Nabe Heiss läuft liegt darann dass das Kugellager mit dem die Nabe gelagert ist nun zerschlissen ist, das heisst dass dieses nun trocken läuft da die Dichtungen die aus Gummi sind kaputt gehen und somit das Fett entweicht.
Da Dein Volvo Frontantrieb hat ist das Kugellage auf die Nabe gepresst und kann nicht so einfach demintiert und auch nicht montiert werden.
Solltest du jedoch einigermassen mit deiner Werkstatt ausgerüstet sein, dass heisst du hast eine hydraulische Presse hast, mit der du zuerst die nabe aus den zerschlissenen Lager pressen kannst und dann wieder mit dem neuer Lager verpressen, dann kannst du diese Reparatur auch selbst machen. Ich denke dass die Reparatur in der Werkstatt so ca. 300 Euro kosten wird.
Gruß Thomas
Schwer zu sagen. Radlager hin??Hat das Rad Spiel, wenn es in der Luft hängt?? Die Anzeige im Armaturenbrett bedeutet das der ABS-Sensor hin ist.Konnte zusammenhängen, würde ich erst mal zerlegen und gucken.Eventuell muss noch mehr getauscht werden z.B. Bremsscheibe oder vielleicht die ganze Narbe.Wie sicher ist es das die Bremse nicht kaputt ist??Oft kommt es vor das der Kolben zwar raus kommt aber nicht wieder rein geht.Ergo Hitzeentwicklung und der ABS-Sensor ist auch empfindliche!!Viel Spaß beim suchen.
nun an der fragestellung merke ich du hast eigentlich null ahnung von dem was da an deinem auto passiert-lass die werkstatt ran das ist hier sicherer:wink:
Hallo franz landl,
bin kein Autoexperte, daher keine Ahnung.
Gruß
Jürgen Stirnberg
tur mir leid, da kann ich dir nicht weiterhelfen
gruss
Hallo Franz,
es scheint schon etwas Größeres zu sein.
Wieso meinst Du, die Bremse sein iO?
Ich hatte mal ein Auto, bei dem Die Bremssättel nicht mehr richtig öffneten.
Heb das Auto mal an dieser Stelle an.
Dreht sich das rad wirklich frei?
Ein leichtes Schleifgeräusch der Bremse kann normal sein. Es darf aber nichts schwer gehen.
Schleift etwas anderes am/im Rad? Hat sich irgendetwas von der Straße verfangen?
Schleift der ABS Sensor?
Wenn du wirklich alle diese Punkte ausschließen kannst, geh mal an Radlager.
Gibt es da ein Rumpeln/Brummen während der Fahrt? Oft nimmt es in Kurven zu.
Soweit meine Überlegungen aus der Ferne.
Viel Erfolg.
Entweder ist der Bremssattel fest, oder ein Fehler in der ABS- Steuerung.
Die gibt durch eine Störung die Bremse des Rades nicht mehr frei.
Dritte möglichkeit wäre ein Radlagerschaden
Auf jeden Fall das Auto stehen lassen und in der Werkstatt anrufen.
Mfg
Hallo Franz,
da ich damals bei Ford gelernt und gearbeitet habe, kann ich leider nicht auf irgendeine Erfahrung zurückgreifen. Daher versuche ich es mal mit einer Vermutung: Ich würde den Wagen aufbocken und erstmal prüfen, ob das Rad sich leicht drehen lässt. Falls nicht, und die Bremse ist definitiv nicht der Auslöser, nehme ich an, dass das Radlager defekt ist und die übermäßige Hitze könnte die Fehlermeldungen verursachen.
Wie gesagt, das ist nur eine beschreibung meiner Troubleshooting-Prozedur und ich hoffe, ich konnte Dir damit ein bisschen weiterhelfen.
Gruß
Klaus
Hallo!
Ich würde mal unbesehen auf das Radlager tippen.
Das wird während der Fahrt heiß, das umliegende Metall dehnt sich aus, der Planlauf des Rades ist auch nicht mehr wirklich gut und das zusammen erzeugt wahrscheinlich die angezeigten Fehlermeldungen.
Sollte es das Radlager sein, so solltest du mit dem Auto nicht mehr fahren bis diese Sache repariert wurde, da es sonst zu Kaltverschweißungen kommen kann. Antriebswelle und Radnabe könnten dann auch kaputt gehen.
Wenn allerdings noch nichts umliegendes beschädigt wurde, müßte es nach einem Radlagerwechsel wieder Ruhe geben. Reparatur Kitts für Radlager wirst du sicher im Internet finden.
Viel Spaß beim schrauben!
MfG
Adam
Hallo!
Nach der knappen Schilderung, bleibt eigentlich nur noch das Radlager übrig, wenn an der Bremse nichts schwergängig ist. Solch ein Radlagerschaden ist aber meistens mit Rollgeräuschen verbunden. Es kann sein, das der ABS-Ring im Radlager fest verbaut ist und dadurch eine Fehlfunktion anzeigt. Das Traktionsprogramm wird in Folge dessen auch außer Funktion gesetzt.
Das Radlager sollte sich aber eine Werkstatt ansehen. Die kann auch mal über den Bremsenprüfstand fahren und die Bremswirkung bzw. Freigängigkeit prüfen.
MfG
Lumpi
…vielen Dank für deine Expertise.
Franz
…vielen Dank für deine Expertise.
Franz.
…vielen Dank für deine Expertise.
Franz…
…vielen Dank für deine Expertise.
Franz…
…vielen Dank für deine Expertise.
Franz…