Volvo XC60 Diesel Autom. mit 163 PS oder 215 PS ?

Neukauf eines Volvos XZ60 geplant - Modell 2012- autom. Diesel.
Fahre 3 x im Jahr nach Südfrankreich.
Soll ich 163 PS oder 215 PS wählen?
Wer hat Erfahrung ?
Gruss und Danke

Hallo Mona,

was ist ein XZ60? Ich gehe mal davon aus, dass Du den XC60 meinst?!
Der ist zwar nicht der leichteste und windschlüpfrigste Wagen und wir kennen auch nicht Deinen Fahrstil. Aber da ich davon ausgehe, dass der stärkere Motor sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt teurer ist, würde ich mal den schwächeren Motor probefahren.

Wer es mit so einem Auto in vollbeladenem Zustand auf der Autobahn eilig hat, dem reicht vermutlich auch der größere Motor nicht aus.

Beste Grüße
Guido

Hallo!
Fahre selbst den XC60 mit 163 PS und finde die Motorisierung wirklich ausreichend. Endgeschwindigkeit lt. Tacho 210 km/h. Ich fahre selbst ca. 65 TKM pro Jahr, davon überwiegend Autobahn. Reeller Durchschnittsverbrauch über alles bei mir 7,6 l Diesel.
Ist ein guter Reisewagen. Lediglich die vorderen akustischen Abstandswarner liefern mir zu oft Falschgepiepse - weglassen. Auch die Scheibenwischerautomatik habe ich bei Mercedes schon besser gehabt - auch weglassen. Ansonsten noch nie eine Panne oder irgendwelche Mängel gehabt. Ist jetzt mein Zweiter hintereinander.
Gute Fahrt!

Tach!

Neukauf eines Volvos XZ60 geplant - Modell 2012- autom.
Diesel.
Fahre 3 x im Jahr nach Südfrankreich.
Soll ich 163 PS oder 215 PS wählen?

M.W. sind die Motoren weitgehend identisch. Beides 2.5 L R5.

Wer hat Erfahrung ?

Ich kenne den 185 PS R5 aus dem XC 90 und empfand ihn in diesem Auto als recht müde.
Der XC60 ist kaum leichter. Daher rate ich zm stärkeren Motor.

Nach Südfrankreich kommt man allerdings auch mit einem Volvo 460 mit 80 PS…

Gruß,
M.