Mit ein wenig Übung kann ich einen Kiesel mehrmals aufhüpfen lassen. Meine Frage: Wenn die Oberfläche nicht glatt ist, wegen Sturm etc, Wellenbildung eben: Hüpft der Kiesel dann öfter auf oder nicht?
Seltener. owT
owT.
Moin, M.,
die Chance, dass der Stein eine Welle anschneidet und absäuft, ist bei Wellengang sehr viel höher.
Gruß Ralf
Hi,
du brauchst es ja nur ausprobieren, durch einer Welle weicht der Stein von der idealen Flugbahn ab, und fällt folgend meist zusteil auf die Wasseroberfläche.
übrigens im neuen „Red Bulletin“ Sept 2011 ist der pysikalische Hintergrund beschrieben.
(Ich will mich nicht mit red bull anlegen, daher lad ich den Artikel nicht hoch, die monatliche Sportformel ist leider nicht in der Onlineausgabe)
übrigens: wir nannten es „platteln“
Gruss
M@x
Danke an euch alle, ich dachte mir das schon so, aber glauben heißt halt nicht wissen ^^