Hallo Sebastian,
Hallo,
angenommen: ich habe Webseiten, deren Audiomaterial so
umfangreich ist, dass der Besucher die Wahl hat, sich die
Audios (mp3s) vorher auf Festplatte zu installieren. Meine
Links greifen auf die mp3s auf seiner Festplatte zu.
Wie siht das genau aus? Kanst Du bitte mal ein Beisiel nennen?
Nach Mögglichkeit nun auch Betriebssystemunabhängig).
Nehmen wir einen Internetsprachkurs, der aus 30 Lektionen besteht ( = 30 Wochen lernen). Ich sage dem Schüler: lade hier diese selbstinstallierende Datei mit dem Audiomaterial für alle 30 Lektionen herunter, dann musst du nicht nach jedem Klick auf ein Tonfeld in meiner Website wegen deines langsamen Modems lange warten, sondern der Ton wird von deiner Festplatte geladen.
Mit Service Pack 2 und/oder Firefox ist das ja mittlerweile
unmöglich (oder?).
Was konkret hast Du vor? Willst Du vom Server aus auf die
Festplatten zugreifen oder willst Du, daß Deine Webseiten
Links auf dateien auf der Festplatte des Surfers haben?
Letzteres ist der Fall - meine Webseite lautet z.B. http://www.xyz.de/xyz.htm und der Link lautet z.B. file:///C:/tonmaterial/xyz.mp3.
Wo kann mein Besucher diese Unmöglichkeit
im IExplorer und Firefox deaktivieren?
Äh? Du willst keine Sicherheitlöcher machen? Naja, was Du
genau erreichen willst, ist mir noch nicht ganz klar.
Nun, ich habe festgestellt, dass auf manchen Computern die Webseiten den Ton abspielen, und auf anderen nicht. Auf meinem PC (ohne SP2) spielen die Webseiten im IExplorer den Ton ab, im Firefox aber nicht. Auf PCs mit SP2 scheint sogar überhaupt nichts zu gehen. Ich möchte dem Schüler gerne sagen können, schalte dies oder das ab, während du die Lektion studierst, wenn du etwas hören willst.
Danke für evtl. Hilfe,
Mohamed.