Vom Kaufvertrag zurück treten? Privatkauf PKW

Ich habe am 04.07.2012 ein Fahrzeug von einer Privatperson gekauft.
In der Beschreibung stand dass viele Teile erneuert wurden und das der Zahnriemen bei KM 109000 gewechselt wurde. Auch steht da das die Auspuffanlage erneuert wurde.
Auch stand in der Anzeige das der TÜV am 08/2012 abläuft aber der Wagen ohne Probleme wieder TÜV bekommt!
In der Anzeige stand Wort wörtlich „Verkaufe meinen Renault R19 GTS. TÜV hat er noch bis 08/2012 ohne Mängel, wird auch ohne Probleme durch den nächsten kommen.
Die Anzeige habe ich noch!
Ich habe heute den Wagen abgeholt und musste jedoch in eine Werkstatt da der hintere Reifen fast platt war (jedoch war bei der Besichtigung der Reifen noch nicht platt).
Ich habe dann gleich gesagt die sollen mal den Wagen durchchecken dies haben die auch getan.
Jetzt wurde folgende Mängel bekannt:
Mängel (nur ein paar)

Ölwannendichtung
Bremsleitung porös, Bremsschläuche, Antriebswellensyimmering VR+VL undicht
Stabibuchsen innen und außen va
Zahnriemen porös
Reifen porös
Bremsflüssigkeit über 4% Wasser
Auspuffhalter rausgerissen klingt schlimmer als ein Panzer ab 50 km/h!

Habe ihm angeschrieben er meinte nur es ist nun mal kein Neuwagen!
Laut Fahrzeugschein war das Fahrzeug auch nicht auf ihn Zugelassen aber der Kaufvertrag wurde mit ihm abgeschlossen

Hallo,
dies richt nach Betrug. Ich gehe mal davon aus, dass es weder einen echten Kaufvertrag gibt, dies wurde mit Sicherheit im Auftrag des eigentlichen Besitzer verkauft und war eigentlich ein kleiner Fliegender Gebrauchtwagenhändler???

Waren beim Kauf unabhängige Zeugen dabei? Wenn Nein, wird es schwer. Sollte ein Kaufvertrag existieren mit dem Hinwies ohne jegliche Gewährleistung und Garantie - wieder Pech. Gibt es keinen Kaufvertrag WÜRDE ICH MIR einen Rechtsanwalt nehmen und Ihn wegen Betrugs anzeigen, warum? Da er schriftl auf die Mängelfreiheit hingewiesen hat und die aktuellen Mängel sofort festgestellt wurde.
Für die Zukunft, würde ich dies nie wieder so machen, erst das Auto prüfen - vertraue keinen privaten, wer nichts zu verbergen hat braucht auch keine Prüfung fürchten - der Grundsatz ist im Autogewerbe wichtig.

Einen Renault 19 ohne Mängel habe ich sehr selten gesehen!!

Sorry für die harten Worte aber nur so versteht man dies wenigsten sauber.

Sorry, hoffe der Wagen hat nicht zuviel gekostet, viel ist er aufgrund der Eckdaten nicht Wert. Sorry,

bei Rückfragen gerne wieder
Larry

Hallo Larry,

ich habe mich schon auf dem Grundstück gewundert da stehen ca. 6 Autos abgemeldet (Schotterplatz hinter einen Mehrfamilienhaus 8 Parteien).
Bezahlt hatte ich 300€ hatte mich darauf verlassen weil er gesagt hatte der bekommt Problemlos nochmal TÜV.
Er hat mir heute angeboten wenn ich 200€ zahle das er nochmal TÜV machen wolle (jemand aus seinem Bekanntenkreis) doch bei der ganzen Mängelliste reichen die 200€ nicht. Es gab einen Privatenkaufvertrag gekauft wie gesehen keine Garantie und Rücknahme.
Im Vertrag wurde bei Mängel angegeben das nur div. beulen, kratzer und roststellen vorhanden sind!
Naja da habe ich mal 300€ zum Fenster raus geschmissen…
Finde es komisch das gesagt wurde Bremsen und Zahnriemen wurden erst gemacht und dann wird dies bemängelt?!
Das nächste mal fahre ich vorher zur Werkstatt und investiere gern einmal 15€ zuviel für die komplette duchsicht! Wenn der Käufer nichts zuverbergen hat hat er auch nichts dagegen.

MFG
Marcel

Hallo, ja so ist das nun mal Heut zutage das jeder jeden versucht um ihn über den Tisch zuziehn, sorry für diese Anmerkung. So nun mal zur Sache, in allen fällen kann ich nur sagen das Sie bei diesem Kauf etwas geschlafen haben, spätestens nach besichtigung und einer Probefahrt hätten Sie als laie wenn ich das mal so sagen darf besser einen Fachmann bzw, jemanden der etwas ahnung von Fahrzeugen hat zu Rate ziehen sollen. Denn um ein Auto Kaufen ist es nicht schwer aber sich im nachhinein dann zu Ärgern das ist dann halt schwierig. was den Kaufvertrag betrifft das es nicht wie Sie sagen der Besitzer (Fahrzeughalter) handelt, da hätten Sie auf jedenfall Stutzig werden müssen, um dieses abzuklären erfragen SDie es bei der Polizei bzw. KFZ Zulassungstelle. in jeden fall würde ich sicherheitshalber einen RA. zu rate ziehn wie sie sich am besten verhalten , ein allgemeines Rückgabe recht als Privatperson besteht eigentlich nicht. Auf keinen Fall würde ich Ihnen empfehlen die jetzt klar gewordenen Schäden und defektenTeile zu ersetzen bis die Sache komplett geklärt ist. So wie ich das sehe sind für die Reparatur locker 6oo - 8oo Euro fällig.
Mit freundlichen Grüßen Wolle

Heute hat mir der Verkäufer gesagt für 200€ lässt er ihn durch dne TÜV bringen aber die Mängel sind mein Problem und will er nicht beheben!
Will er mit 200€ den Prüfer schmieren?

Hallo, ja ich würde mal so sagen,für 2oo Euro nur Tüv ist sehr überteuert in der Regel kostet die HU abnahme o. ASU um die 60 -80Euro und dann die AU dazu so um die 90 - 110Euro. Daher der Verdacht besteht für 2oo Neue HU und AU würde ich das eingehn. Wenn dann die Abnahme erfolgte selbst mit dem Fahrzeug zum TÜV, DEKRA oder KÜS fahren und durchsehen lassen, denn wenn dann was Negatives auffällt ist der Fall des Betruges erfolgt und dann können Sie eine Anzeige gegen den VK bzw, den Sachverständigen erstatten denn er hat ein Fz. als Absolut Verkehrssicher abgesegnet. Das heist wenn die HU und ASU des Verkäufers Positiv ausfällt muesen ja dem zufolge auch alle Teile die zu der Verkehrssicherheit dazu gehören logischer weise ersetzt worden sein. Es gibt keinen Sachverständigen der 1 Fz. frei gibt das erhebliche Mängel der Sicherheit hat. Deshalb machen lassen vom Verkäufer und dann haben Sie gute Karten um dagegen vorzugehen.
Mfg Wolle
P.s. :Will er mit 200€ den Prüfer schmieren? Denke mal eher das es kein Korekter Sachverständiger ist. (Anmassung wir nennen hier bei uns diese Art Abnahme Türkischen oder Albanischen TÜV)
Bin gern Bereit weitere Fragen zu Beantworten.

Heute hat mir der Verkäufer gesagt für 200€ lässt er ihn durch
dne TÜV bringen aber die Mängel sind mein Problem und will er
nicht beheben!
Will er mit 200€ den Prüfer schmieren?