Vom krankenkengeld zum saison kug?

hi,
wie verhält es sich wenn jemand nach längerer krankheit (mittlerweile 11 monate) wieder gesund ist, die arbeit aber witterungsbedingt nicht aufnehmen kann?

hierzu hab ich das gefunden:

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroe…

unter 1.2.5 steht wer kein saison kug erhält, das trifft aber wahrscheinlich nicht ganz auf diese situation zu.

er möchte und kann wieder arbeiten und kann sich doch auch nicht nur wegen des schlechten wetters weiter krankschreiben lassen, oder?

letztes jahr wurde schon mit einem hamburger modell angefangen, das musste aber auch schon wegen dem winter einbruch abgebrochen werden.
jetzt wurde ein neuer versuch gestartet und nach 1 woche kommt jetzt wieder schlechtes wetter und das hamburger modell müsste wieder abgebrochen werden.

was kann die betreffende person tun um nicht ganz ohne finanzielle mittel da stehen zu müssen?

danke schonmal und schöne grüße

Hallo,

wie verhält es sich wenn jemand nach längerer krankheit
(mittlerweile 11 monate) wieder gesund ist, die arbeit aber
witterungsbedingt nicht aufnehmen kann?

Was möchtest du konkret wissen? Vielleicht zum Arbeitsrecht? Dann frag im dortigen Brett. :hierzu hab ich das gefunden:

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroe

unter 1.2.5 steht wer kein saison kug erhält, das trifft aber
wahrscheinlich nicht ganz auf diese situation zu.

Nach meinem Verständnis. nicht „nicht ganz“, sondern überhaupt nicht… Bin aber kein KUG-Spezialist -wirst du auch nicht finden. Außerdem gehören diesbezügliche Fragen ins Brett Arbeitsamt. Aber, Fragen zum KUG muß dein Arbeitgeber mit der AA klären.

kann sich doch auch
nicht nur wegen des schlechten wetters weiter krankschreiben
lassen, oder?

Frage gehört ins Brett Versicherungen

letztes jahr wurde schon mit einem hamburger modell
angefangen, das musste aber auch schon wegen dem winter
einbruch abgebrochen werden.
jetzt wurde ein neuer versuch gestartet und nach 1 woche kommt
jetzt wieder schlechtes wetter und das hamburger modell müsste
wieder abgebrochen werden.

was kann die betreffende person tun um nicht ganz ohne
finanzielle mittel da stehen zu müssen?

Auch diese Frage ins Brett Versicherungen oder besser unverzüglich die zuständigen KK fragen. Mit jedem Tag Verzögerung verlierst du vielleicht Ansprüche.

Gruß
Otto