Hallo Hannes!
Das eigene Sprachgefühl entscheidet nicht objektiv über
richtig oder falsch. Wirklich Aufschluss gibt der Blick ins
Wörterbuch, und der findet dort:
vom / von dem, am / an dem, in / in dem
(und eben nicht: aufm, unterm, überm usw.)
Unter den zugelassenen Möglichkeiten kannst du dann ja
diejenige aussuchen, die dir am besten gefällt.
In welchem Wörterbuch sollte Nils denn da deiner Meinung nachschauen, um zu erfahren, ob im Einzelfall „von dem” durch „vom” ersetzt werden kann.
Bei Verwendung in einem Relativsatz ist ein Ersetzen von „von dem” durch „vom” z.B. nicht möglich (also wenn „dem” als Relativpronomen und nicht als Artikel verwendet wird).
Das geht aber allenfalls aus Grammatiken und nicht aus Wörterbüchern hervor.
Gruß Gernot