hallo twk
ganz genau kann ich dir das auch nicht beantworten, da müsstest du wohl einen biologen fragen. da geht’s um gentechnik.
)
sicher ist aber, dass nicht nur der wolf domestiziert wurde, sondern auch schakale und kojoten. hier hat es sicher schon eine vermischung gegeben.
dann musst du bedenken, dass die domestizierung schon ein weilchen her ist. aus dem wolf ist bestimmt nicht grad der dackel hervorgekommen. da war zuerst mal vielleicht einer etwas kleinerer wolf und den hat man dann mit einer ebenfalls kleinen wölfin verpaart. über generationen hinweg sind die dann klein geblieben.
andere zweige blieben gross, bekammen vielleicht mal etwas längere ohren. das ganze dauerte natürlich jahrhunderte, bis die heutige vielfalt vorhanden war.
zum veranschaulichen noch ein beispiel, der nackthund: da war ursprünglich ein hund im wurf mit einem genfehler. mit diesem hund hat man dann bewusst weitergezüchtet .
Ob’s schön ist und der hund’s toll findet sei dahingestellt! Hoffe, ich konnte etwas helfen.
)
lg hormiga