Ich hab mir ein Möbelstück von Ca 1890 gekauft mit sehr vielen Schnitzereien. Die alte Farbe soll ab und ich weis nicht recht wie. Das Internet sagt abbeizen und dann mit ner Spachtel abschrubben. Da die Schnitzereien aber sehr fein sind will ich da nur ungern mit ner Spachtel ran.
Guten Morgen,
ich glaube nicht, dass das mit dem Abbeizer etwas bringt. Denn Du kommst mit keinem Spachtel in die feinen Zwischenräume. Ist das richtige Farbe oder nur Wachs?
wenn die Schitzereien sehr fein sind und du diese behalten möchtst würde ich dir empfehlen, nicht selbst tätig zu werden sondern einen Möbelrestaurator zu beauftragen.
Dieser hat das, im Gegensatz zur dir, wahrscheinlich schon häufiger gemacht und das entsprechende know-how und Werkzeug.
Hallo,
wenn es doch nur Wachs ist, kannst Du mit einem Heißluft Föhn ganz vorsichtig drangehen, aber nicht zu nah, damit Du keine Brandlöcher bekommst. Ich würde auf keinen Fall Abbeizer nehmen.
Wenn Du genauer weißt, ob Beize, Lack oder doch nur Wachs drauf ist, kannst Du Dich ja noch einmal melden. Ich denke, dass wir da eine gute Lösung finden werden.
Hallo, bevor du an deinem guten Stück mit Abbeizer dran gehst, solltest du es mitdem Holzreiniger von Dr. Schnell versuchen.
geeignet für
Unbehandeltes Holz
Lasiertes Holz
Lackiertes Holz
Hochglanzpoliertes Holz
Holznachbildungen
Parkett
Laminat
Kork
Holz im Außenbereich
ich reinige in einem Antiquariat und bevor der Restaurator tätig wird, werden alle Teile mit diesem C-4 Reiniger grundgereinigt, später dann mit Hornit noch einmal gereinigt, Hornit reinigt nicht nur sondern wachst auch