Von ASUS DX xonar auf D2X wechseln ?

Zurzeit besitze ich schon eine ASUS XONAR DX , ich bin mit dieser auch eigentlich von der Soundqualität an meinen 5.1 System sehr zufrieden. Ich habe im Internet gelesen dass lediglich die DAC(Digital-Analog-Wandler) ausgetauscht worden sind und die D2X ein umfassenderes Feature-Angebot mit sich bringt. In diesem Falle betrifft es nur die Wandler , ich nehme desöfteren Musik auf bin aber mit der Zeit mit diesem Standard der XONAR DX nicht mehr zufrieden und muss mit Programmen zunehmend mastern um für mich ein akzeptables Resultat zu erzielen. Beim aufnehmen selbst habe ich auch im Programm ohne etwas an der Spur zu verändern einen relativ schlechten Sound , erst nach dem Filtern usw. nimmt das alles Form an.

Die Frage nun ist :

Lohnt es sich für mich von der Asus xonar Dx auf die D2X umzusteigen , in der Hoffnung dass die erneuerten Wandler mir eine, hörbare, bessere Eingangsqualität verschaffen?

Ich bin natürlich auch an anderen Soundkarten interessiert , das einzige Problem dabei nur ist dass dis 5.1 Soundsystem zusammen mit dem Line-In nur bei wenigen Soundkarten vorhanden sind, so wie ich das habe bin ich eigentlich zufrieden.

Vielleicht noch eine weitere Zwischenfrage an die Informatiker :

Ist es auch theoretisch möglich , zwei Soundkarten in einem Pc zu verwenden , eine speziell zum aufnehmen , und eine standard-Soundkarte dir mir Gehör verschafft im Internet, beim Spielen and sooo on?

Vielen Dank !!

Hallo,

was genau nimmst du auf einfach nur so Musik oder selbsterzeugte Sounds bzw. Instrumente?

Also lediglich Vocals , hab leider nicht den Raum und auch nicht die Ahnung von Instrumenten :smiley:

Okay. Mit was für einem Programm nimmst du den Gesang auf?Und in welchem Format?z.b. als wav etc. Willst du den Gesang danach evtl. noch bearbeiten?

Ich hab mein Rode NT2A an mein Behringer PMP 3000 angeschlossen und von da aus gehts in den Line-In meiner Soundkarte. Ich nehme mit Adobe Audition 1.5 auf und bearbeite das auch gleich dort.

Also ich würde für Musikaufnahmen generell spezielle soundkarten empfehlen die extra dafür gemacht sind. Meiner Meinung nach kannst du aber auch die d2x nehmen.es kommt halt immer darauf an,was für ein Ergebnis du erzielen willst.Aber wie gesagt,wenn du es Hobbymäßig machst,dann ist das ausreichend.