Von Belgien bis nach Frankreich-St.Michel

Hallo,Wir meine Frau und Tochter möchten mit dem Wohnmobil kommen aus NRW 1Woche, von Belgien aus 1.Nacht ??bis nach Frankreich-St.Michel über einige Tips wären wir sehr dankbar.

Schöne Tour. Für den Mont St. Michel bitte mindestens einen ganzen Tag einplanen, da man dort am besten morgens rübergeht, bevor die Touristenmassen kommen. Ansonsten hast Du die ganze Normandie vor Dir. Ich würde Honfleur in jedem Fall empfehlen ( Wohnmobil unbedingt vor der Stadt stehen lassen ). Wie willst Du fahren ? Bis Caen und dann quer runter nach Avranches oder um die ganze Contin-Spitze Cap de La Hague ?

Moin,

Wir meine Frau und Tochter möchten mit dem Wohnmobil
kommen aus NRW 1Woche, von Belgien aus 1.Nacht ??

von wo in NRW?
Wenn ihr Köln–>Aachen (A4) fahrt, dann quer durch Belgien bis nach Valencien. Ab dort kosten die Autobahnen. Du kannst zwar auf die Landstraßen (Rue National) ausweichen, aber das dauert dann deutlich länger.
Als Halt für die Nacht empfehle ich Villedieu-les-Poêles. Dort gibt es ein Kupferschmiedemuseum und ein solches zum Thema Klöppeln sowie eine der letzten Glockengießerwerkstätten in Frankreich.
Dort kann man sich auch wolfeil mit Kupferkrams eindecken wenn man möchte.
Fast im Zentrum gibt es einen Rastplatz für Wohnmobile, der zwar nicht besonders ausgestattet, aber kostenlos ist und für eine Nacht passt das schon.

Allerdings kann man, wenn es über die Autobahn geht, den Mont an einem Tag erreichen.

Gandalf

Hallo "westmoreland"schönen Dank für Deine schnelle Antwort.
Möchten schon etwas abkürzen von Caen quer runter nach Auranches.
Kannst du mir ein Stellplatz vielleicht auch noch in Belgien empfehlen?
oder ist es dort nicht so schön?möchten die 1.Nacht dort verbringen.

So bin ich in Frankreich auch gefahren. In Frankreich bin ich einfach dem ADAC-Campingführer gefolgt, in Belgien war ich erst gar nicht am Stand, dort bin ich nur in den Ardennen wandern gewesen und dann weiter in die Picardie und am Wasser entland bis in die Bretagne - hatte allerdings auch 13 Wochen Urlaub ( 2 x Jahresurlaub ).