Hallo ihr Telekommunikationswuetigen,
hat sich von euch mal jemand Gedanken
gemacht, wie man mit zwei Computer und
zwei ISDN-Karten ueber den D-Kanal Daten
transportieren kann ? Gibts da schon
eventuell eine Loesung ? Sehe ich das
richtig, dass dann keine Anrufe eingehen
koennen ? Ich habe zwar noch keine
konkrete Vorstellung ob das geht, und
wie, aber wenn es technisch moeglich ist
wuerde ich mich mal gerne durch die
ISDN-Spezifikation waelzen, und versuchen
das hinzukriegen. Vieleicht wurde das
auch schon mal gemacht, dehalb dieses
Posting.
Hallo Christian
Es gibt da schon Möglichkeiten. Die eine heißt X.31 (es war doch nicht X.25, oder?)
Das ist ein natürlich kostenpflichtiger Dienst der DTAG. Es werden Daten an einer speziell dafür vorgesehenen Stelle im Protokoll übetragen.
Die andere Möglichkeit: Man macht es so wie Teles bei seinem Family-Konzept. Man schickt einfach Messages eines bestimmtes Typs zur VSt, die diese einfach echot, und das andere Gerät fängt sie ab.
Vorteile/Nachteile:
X.31 kostet, kann dafür aber 9.600 bps. Und zwar auch zu fremden Anschlüssen. Es stört nicht weiter.
Das anderes kostet nichts, überträgt nur wenig (und nur am eigenen Bus) und pumpt den D-Kanal mit Müll zu, womit andere Geräte evtl nicht klarkommen.
In allen Fällen kann man immer noch gleichzeitig telefonieren usw, also auch Verbindungen aufbauen und Anrufe bekommen.
Hilmar