wir wollen von DVB-T auf Satelitenempfang wechseln.
Somit brauchen wir dafür alles. Was köönt Ihr empfehlen?
Welche Schüssel (Mindestgröße)
Muss es ein spezieller LNB sein
Unser TV im Moment hat kein Empfänger somit wollen wir einen Receiver holen.
Hier wäre nur wichtig: USB und HDMI Anschluss
Zwar wollen wir die öffentlichen Sender in HD sehen aber zukünftig auch die Möglichkeit haben uns HD+ zu holen. (Also die Karte für 55 € sollte im Receiver kompatibel sein)
Kaufen wollen wir es alles beim CONRAD aber ich dachte mir es wäre hilfreich wenn ich erstmal euch frage:smile:
2a) Quattro-LNB
2b) Multischalter (Multiswitch)
Oder
2) Quad-LNB
Hier kommt es darauf an, wie viele Anschlüsse Du benötigst. Quattro+Multischalter ist zwar teurer, jedoch wesentlich flexibler.
Receiver: TechniSat mit 2 Tuner (damit Aufnehmen und gleichzeitiges Ansehen anderer Sender funktioniert) und CI+ (für die HD-Karte, dazu passendes CI-Modul nicht vergessen)
TechniSat ist zwar nicht preiswert, aber sehr, sehr gut; wenn Du EDV-mäßig fit bist, kannst Du Dir auch eine Linux-Box („Bastelbox“) holen
Alternativen zu TechniSat: Humax, Vantage, Xoro, Opticum, Smart (hier ist die Auswahl: http://geizhals.at/de/?cat=satrecv&xf=280_2%7E282_US… )
SAT-Kabel: 10m sind absolut kein Problem und fällt bei SAT-Systemen eher in die Kategorie „kurze Strecke“