extrahieren.
Mein Problem ich habe eine Tabelle vom Mitgliedern eines Vereins und wenn sie alt genug sind dürfen sie an weiterbildungen teilnehmen. Ich habe aber keine lust mir das alles manuell immer reinzuschreiben. Darum möchte ich anhand des geburtsdatums das jahr festlegen wann sie an den weiterbildungen teilnehmen darf.
Ist das bei Excel 2007 möglich?
Hallo,
alles manuell immer reinzuschreiben. Darum möchte ich anhand
des geburtsdatums das jahr festlegen wann sie an den
weiterbildungen teilnehmen darf.
Ist das bei Excel 2007 möglich?
es soll Dir also aus Eintrittsdatum und einer bestimmten Zahl Monate (bspw. 18 (Jahre)*12) ein Datum gezeigt werden? Dann bietet sich die Funktion EDATUM an: =EDATUM(A1;216)
In A1 steht das Eintrittsdatum; 216 steht für 18 Jahre (18*12).
Gruß
C.
Hallo Revulaner!
Mein Problem ich habe eine Tabelle vom Mitgliedern eines
Vereins und wenn sie alt genug sind dürfen sie an
weiterbildungen teilnehmen.
Das geht mit einer Wenn-Abfrage nach dem Muster:
=Wenn((HEUTE()-B3)/365>=18;„Teilnahme möglich“;„zu jung“)
In B3 steht das Geburtsdatum des Mitglieds.
Gruß Alex
hallo Grußlose®,
extrahieren.
Mein Problem ich habe eine Tabelle vom Mitgliedern eines
Vereins und wenn sie alt genug sind dürfen sie an
weiterbildungen teilnehmen. Darum möchte ich anhand
des geburtsdatums das jahr festlegen wann sie an den
weiterbildungen teilnehmen darf.
ich verstehe nicht ganz daß dir allein das Jahr reicht.
Wenn das Mindestalter z.B. 18 ist und du machst jetzt die Vorplanung
für einen Kurs der vom 10.10.12 bis 14.10.12 stattfindet nutzt dir
doch das Jahr allein grad mal Null wenn das Mitglied erst am 3.12.12
18 wird.
Zum Kurszeitpunkt isses erst 17…
Ist das bei Excel 2007 möglich?
Ja klar.
Sehr leider nicht mehr so einfach wie in Versionen davor.
Clevere bei MS haben die sehr nützliche Funktion Datedif()
entfernt in XL 2007:frowning:
Gruß
Reinhard
Clevere bei MS haben die sehr nützliche Funktion Datedif()
entfernt in XL 2007:frowning: … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…
Hallo Reinhard,
bei mir [Excel2007] funktioniert =DATEDIF(A$1;A$2;„Y“) wie gewohnt.
@Revulaner
du könntest auch die bedingte Formatierung verwenden um die Datum-Anzeige einzufärben:
=DATEDIF(A$1;HEUTE();„Y“)>=18
Wenn das Datum in A1 steht, färbt diese Formel das Datum wenn die Person 18Jahre und älter ist.
Gruß Holger
Hallo Holger,
Clevere bei MS haben die sehr nützliche Funktion Datedif()
entfernt in XL 2007:frowning:
bei mir [Excel2007] funktioniert =DATEDIF(A$1;A$2;„Y“) wie
gewohnt.
danke dir. Ich weiß nicht auf welche XL-Version sich excelformeln.de
da bezieht in dem Beitrag. In Xl 2000 ist es so, bei Einfügen—
Funktion taucht es nicht in der Liste der Funktionen auf.
Aber im Gegensatz zu dem was in Excelformeln.de steht wird es
sehr wohl in Hilfe beschrieben.
Leider falsch, denn in der Hilfe stehen die deutschen Abkürzungen
für Jahr = J, Tag = T.
Aber datedif auf deutschen Rechner braucht die englischen
Abkürzungen, also in dem Fall, Y und D.
Und, in meinem XL2007 Home & Student habe ich nur DateDif in
den einfügbaren Funktionen gesucht und in der Hilfe.
Beides negativ.
Aber egal, dank dir weiß ich daß es das immer noch gibt, das ist gut.
In dem fall des Anfragers ist sicher Datdif() das beste was er nutzen
kann, da kann er ja selbst bestimmen wie genau ers haben will.
Gruß
Reinhard
das geht im Prinzip i9n die Richtige richtung.
Ich will anhand des geburts jahres / Datums das jahr berechnen lassen wann die Person sich weiterbilden darf und forerst brauche ich nur das jahr.
BZW optimal wäre es wenn es den geburtsmonat noch einbezieht da die weiterbildungen nur von januar bis märz möglich sind und die person in diesen Zeitraum schon 18 sein muss bzw werden muss.
Ist das auch möglich?
Hallo,
BZW optimal wäre es wenn es den geburtsmonat noch einbezieht
da die weiterbildungen nur von januar bis märz möglich sind
und die person in diesen Zeitraum schon 18 sein muss bzw
werden muss.Ist das auch möglich?
naja, wenn man den Tag herausfinden kann, ließe sich daraus ja auch der Monat ableiten. Am einfachsten ist eine dann ein Vergleich des Zieldatums mit dem aktuellen Datum (Funktion Heute()) und auf der Basis eine bedingte Formatierung, so daß Dir ein Überschreiten des Datums dann z.B. farblich ins Auge springt.
Gruß
C.
Guten Tag,
ja das ist kein Problem wenn man das Feld in dem das Geburtsdatum steht als Datum formatiert und dann mit =jahr(‚Dein Feld‘) ausliest bekommt man das Datum als Zahl.
ich habe in zelle a1 oder so den geburtstag stehen. ich möchte nun in zelle b2 stehen haben in welchen jahr sie am lehrgang teilnehmen darf. Für mich ist nur das Jahr wichtig weil der lehrgang immer zur gleichen zeit statt findet. Die person muss nur bis märz geburtstag haben ansonsten darf sie erst ein jahr später teilnehmen.
das geht also nicht oder wie?
vielen dank das hat mein Problem gelöst
danke
ich habe in zelle a1 oder so den geburtstag stehen. ich möchte
nun in zelle b2 stehen haben in welchen jahr sie am lehrgang
teilnehmen darf. Für mich ist nur das Jahr wichtig weil der
lehrgang immer zur gleichen zeit statt findet. Die person
muss nur bis märz geburtstag haben ansonsten darf sie erst ein
jahr später teilnehmen.
das geht also nicht oder wie?
Hallo Grußlose®,
übrigens das letzte Mal daß du diese Anrede von mir in dieser Beitragsfloge „ertragen“ mußt. dafür gibt es zwei Gründe,
a) sie ist nicht mehr notwendig
b) ich antworte hier nicht mehr auf dich.
Suchs dir aus.
Das steht mir frei wie auch dir die Wahl deiner Beitragshöflichkeit.
Zu deiner Frage, ja, das „geht“. Wie steht schon im Dialog zwischen
Echo On (Holger) und mir.
Wenn du das nicht umsetzen kannst, kein Akt, dann frag halt nach.
Ich antworte dann wie gesagt ggfs.
Gruß
Reinhard
tschuldige
als ich einen tag nachdem ich den beitrag gepostet hatte wieder on war musste ich mich erstmal durchlesen. Eurem Dialog konnte ich da nur bedingt folgen tut mir leid. und der beitrag oben ist entstanden weil ich das posting von terminklick nicht gelesen hatte. genau die info hatte ich eig gesucht. den rest konnte ich dann durch wenn fragen regeln.
Mit freundlichen Grüßen
Revulaner