moin gemeinde!
hab mal eine (für mich) knifflige frage und hoffe, daß ich in diesem teil des forums damit richtig bin (andernfalls bitte verschieben, liebes mod!):
habe von meinem festplattenrecorder über einen „video grabber“ aufgenommene filme auf meinen pc übertragen. der festplattenrecorder hat weder einen eigenen ausgang für derlei aktivitäten noch eine „eingebaute“ möglichkeit, die filme auf dvd zu brennen.
technisch war die übertragung kein problem; mit der mitgelieferten ulad-software liegen die dateien nun brav auf meinem notenbuch und lassen sich dort über wmp oder avi super anschauen. auch die tonspur stimmt.
ABER: die dateien sind zwischen 80 und 100 gb groß (für einen 90min film) und somit nicht mal ansatzweise auf eine dvd zu brennen.
wie bekommt man das nun hin, daß ein film auf ca. 5gb „runtergestrippt“ wird, ohne daß der qualitätsverlust allzu groß ist? gekaufte filme passen ja auch auf ne dvd, welches format wird denn da verwendet? kennt jemand ein programm, mit dem sich sowas konvertieren läßt? (für audio-dateien kenne ich z.b. audio180, das programm konvertiert munter hin und her, und da kann man auch die „größe“ mittels eingabe der qualität ändern).
bin für jeden sachdienlichen hinweis und tipp dankbar!
saludos, borito