Hallo,
im Sinne des Energiesparens ein begrüßenswerter Gedanke.
Also: eine 6 Watt Energiesparlampe entspricht in etwa einer 25 Watt Glühbirne, das wiederum wäre etwa eine 1,5 Watt LED.
Das sind allerdings nur Richtwerte, denn die Helligkeit, die Du sicher meinst, misst man nicht in Watt.
Du musst auch die Lichtfarbe bedenken, die optische Wirkung ist bei warmweiß (eher Glühbirne oder Halogen) anders, als bei kaltweiß (wäre z. b. Natrium-Hochdruck).
Ein warmweißes Leuchtmittel kommt Dir immer „dunkler“ vor.
Kleiner Tipp: den Unterschied kannst Du gut in einem Kaufhaus sehen…manche Lampen erscheinen gelb, andere strahlend weiß. Das heißt aber eben nicht, dass die Lichtmenge unterschiedlich ist…
Zu beachten auch, dass preiswerte Energiesparlampen eine Aufwärmzeit haben, also nicht sofort die volle Helligkeit (dauert je nach Umgebungstemperatur bis zu 5 Minuten), teurere starten ähnlich wie eine Leuchtstofflampe; bei LED ist diese Zeit fast unmerklich.
Alles in allem solltest Du umsteigen, der Rest ist Erfahrung. Kostenmäßig lohnt sich das heute allemal.
Hoffe geholfen zu haben.