Guten Tag,
wie ist das eigentlich, wenn jemand bisher Hartz IV hatte, und das Amt ihn jetzt aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes auf EU-Rente mit Sozialer Grundsicherung setzen möchte, er kaum Rentenansprüche hat, weil er vorher selbstständig war?
Würde weiterhin Miete und Strom dann direkt an Vermieter bzw. Energieunternehmen vom Amt gezahlt werden? Welche Zuverdienstmöglichkeiten hätte man dann bei Sozialer Grundsicherung bzw. EU-Rente? Wird die Grundsicherung sofort bei Arbeitseinnahmen im Rahmen des gestzlichen Freibetrags von EUR 400 gekürzt?
Vielen Dank für Eure Nachrichten