Und zwar habe ich seit Tagen bemerkt, das ich von heut auf morgen keine Vögel mehr im Garten habe.
Ich wohne hier schon seit über 30 Jahren hier.
Habe ein Haus mit Garten dahinter.
Der Garten ist mit einigen Bäumen und Sträuchern etc. begrünt.
Seit Jahren habe ich hier auch Vögelhäuschen aufgestellt die sehr gut besucht sind.
Es waren immer Spatzen, Kohlmeisen, Amseln etc. da.
Auch Kernbeißer und Dompfaffen? und Rotkehlchen waren häufig da.
Sogar regelmäßig ein Eichelhäher.
Die Vögel sausten im Garten hin und her, saßen in den Bäumen und zwitscherten von früh bis spät.
Vogelfutter stellte ich je nach Wetter und Winter ab Nov./Dez. bis Febr./März.
Die Futterhäuschen waren innerhalb eines Tages leer, das ich jeden morgen auffüllen musste.
Aber seit Tagen fällt mir auf, dass keine Vögel mehr im Garten sind.
Katzen waren eigentlich ab und zu schon immer mal hier und da.
Sprich die Vögel waren waren es „gewohnt“, dass mal eine Katze langläuft.
Dann schwirrten die Vögel halt in die Bäume und kamen dann wieder runter, wenn Katze weg.
Auch der Nachbar hatte eine junge Katze, da war alles chic.
Das störte die Vögel nicht.
Dann wäre die Frage, kann ich was dagegen machen?
Besitzer ansprechen, obwohl es eine Freigängerkatze ist?
Evtl. Ordnungsamt?
Oder ganz drastisch, Katzen wegfangen vom eigenen Grundstück?
Die Vögel haben bestimmt auch seine Gesinnung gegenüber Tieren bemerkt. Fragt sich nun, wohnt er in Campania ,Südfrankreich oder anderswo, wo ……Vögel eine Delikatessen sind? Miam, miam
Hi Simon,
ich habe mich letztes Jahr intensiver damit beschäftigt, wie ich fremde Katzen auf freundliche Art aus meinem Garten vertreiben kann. Mit folgendem Ergebnis: Es gibt die sogenannte „Verpiss-Dich-Pflanze“. Du kannst sie im Internet bestellen oder in größeren Gartencentern kaufen. Sie hat einen für Katzen unangenehmen Geruch, den Katzen meiden. Wenn du davon ein paar neben dem Vogelhäuschen einpflanzt bringt das bestimmt schon was! Allerdings gibt es die Pflanzen erst wieder ab April. Ansonsten könntest du auch einen sog. „Katzenschreck“ aufstellen. Das ist ein Gerät (kostet ca. 20 € und ist bestellbar bei Amazon), das mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist und ein Geräusch oder ein Lichtsignal abgibt, das Katzen vertreibt. Man kann die Frequenz genauso einstellen, dass nur Katzen davon abgeschreckt werden, aber keine Vögel.
Tja, in meinem Garten patrouillieren regelmäßig drei rote Kater in unterschiedlichen Gewichtsklassen sowie eine nicht näher zu bestimmende Anzahl von Nachbarskatzen, die anscheinend nach dem Tod meines Nazi-Nachbarn nicht mehr gefüttert werden - und trotzdem lassen sich die Vögel nicht davon erschüttern.
Vögel lassen sich durch Katzen nicht vertreiben - da müsste es schon vor Katzen wimmeln.
Habe selbst Garten, eigene Katzen und div. Fremdkatzen, trotzdem eine zahlreiche Singvögel.
vielleicht finden sie an einer neuen, in irgendeiner Form günstigeren Stelle (bessere Versteckmöglichkeiten, Windgeschützter, näher am Schlafplatz usw.) neuerdings ausreichend Futter, weil dort jemand mit Füttern angefangen hat.
Wenn es daran liegt, sollten viele Vögel im Frühjahr zurückkommen, denn ihre Brutplätze werden sie deshalb kaum aufgeben.
Haha!!! Wir haben sie zum Nachbarn hin aufgestellt, damit unsere Katzen NICHT rübergehen … nicht nur, dass es ihnen schnurzegal war, sie hat ihnen sogar geschmeckt! (btw: ist ungiftig)
Die Pflanze hat die Katzen definitiv aufgehalten, aber nicht wegen des Geruchs, sondern weil sie immer daran knabberten.