Von heute auf morgen Autobatterie leer! Gründe?

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Opel Zafira 1.8 16V Elegance zugelegt. Schönes Auto.

Ich habe das eingebaute Autoradio aus- und ein anderes eingebaut.

Ich fuhr eine Woche ohne Probleme. Kein Mucken beim Anlassen, …

Jetzt auf einmal springt er nicht mehr an. Die Batterie ist leer. Ich habe nicht vergessen, das Licht oder das Radio auszuschalten. Ich lud die Batterie auf (sie hatte noch eine Spannung von ca. 8) und fuhr einige Kilometer. Ich schloss vorsichtshalber das andere Radio so an, dass es sich jedes Mal komplett ausschaltet, wenn ich den Zündschlüssel ziehe und beim Starten jede Einstellung am Radio neu vorgenommen werden muss, da ich dachte, dass das Radio evtl. heimlich an der Batterie saugt, obwohl der Motor und das Radio ausgeschaltet sind. Doch auch das hat nichts gebracht.

Was können denn bitteschön Gründe dafür sein, dass die Batterie von heut auf morgen ohne ersichtlichen Grund entladen ist? Und was kann und muss ich dagegen tun?

Bitte um eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Hallo Arnold,

auch Autobatteriene altern. Ich hatte das zweimal, dass die Batterie hinüber war. Quasi auch von heute auf morgen ließ sich der Motor nicht mehr starten. Die einzige Vorankündigung war, dass der Anlasser am Tag vorher etwas schwerer durchzog, was jemandem mit etwas „unsensibelem“ Gehör vermutlich nicht weiter auffallen dürfte :smile:

viele Grüße vom Zwerg

Hallo zusammen,

lädt die „Lichtmaschine“ (Generator)?

Bei laufendem Motor muss die Spannung am Akku ca. 14 V betragen.

Wenn ja, und sie bricht nach dem Abstellen des Motors sofort wieder zusammen: Vermutlich Akku defekt.
Wenn nein: Leitung, LiMa, Regler oder Ladekontrolleuchte (im Armaturenbrett) defekt. Leuchtet die Ladekontrolleuchte bei eingeschalteter Züngung und verlischt, wenn der Motor läuft?

Bernhard

Hallo,

wenn es ein neueres PKW - Modell ist, könnte es das Komfortmodul sein. Das ist eine elektron. Bauteil welches nach dem Verschließen des Autos diverse elektrische Baugruppen zeitverzögert abschaltet. Geschieht das nicht, ist nach meiner Erfahrung ( leider ) eine volle Batterie nach 40 bis 48 Stunden Standzeit leer. Wird der PKW zwischenzeitlich nur Kurzstrecke gefahren, dauert es ca. 1 Woche, da er bei jedem Stillstand die Batterie weiter entleert…
Ist das bei Ihrem Fahrzeug so?