Von K.-CASSETTE-Auf CD !?

Sehr ehrte Dame und Herr!

Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken.

Compakt-Tonband -Cassetten auf CD `S
zukopieren.(Habe ein gutes wieder jusiertes Deck)
Jeder weiß was -aber >NICHTS GENAUES> !
Ich habe ein sehr gutes Deck - und da braucht
man ein Gerätchen das da mit CHINCH–Kabel v.Deck
in das Gerät die Signale spielt und wiederum
mit CHINCHKABEL in den PC-
habe erst wieder einen neuen "HP-mit Windows 7 !
Leicht gesagt ,als Laie -aber wie ???

Aber wie in den PC und so weiter ???

-und wie heißt das Gerät- erschwinglich?

Ich würde mich freuen -wenn Ihr guter Rat
und die Anweisungen zu mir gelangen würden
und wäre Ihnen sehr dankbar -denn ich habe
viele Cassetten -die es wert wären und Spaß be-
reiteten auf CD-zulanden.

Auf baldige Anweisungen und Tipps hoffend
grüßt

Sie von ganzem Herzen.

Ein gesegnetes,
besinnliches

frohes „WEIHNACHTSFEST“

wünschend

Ihr dankbarer

Günther Hammer
Zeilbergsiedlung 7
96126 MAROLDSWEISACH

Hallo Herr Hammer,

es gibt z. Z. Geräte, mit denen man Schallplatten, Dias und Videos digitalisieren und auf U’SB-Stick oder SD-Karte speichern kann. Leider habe ich kein solches Gerät gefunden, das für Kassettendecks geeignet ist.
Ich habe meine Stereoanlage an den PC (an die Soundkarte) angeschlossen und kann somit mit dem Programm Nero alle Musik, die vom Verstärker kommt (also SChallplatten oder Kassetten) digital auf den PC überspielen. ist aber etwas aufwendig!
Ich würde mal im Elektronik-Fachhandel (Conrad) fragen, ob sie ein entsprechendes Gerät haben.
Freundliche Grüße
Helmut Lindner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herr Hammer,

habe soeben bei Fa. Pollin www.pollin.de) einen USB Video-Grabber gefunden, mit dem man auch Musikkassetten auf den PC übertragen kann.
Gruß
Helmut Lindner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,Günther, ich würde den einfachsten, auch günstigen Weg gehen: Es gibt bei PEARL.DE ein Gerätchen für knapp 40 .-€, Bestell-Nr. PX - 2199 - 651.
Ich besitze es selbst (noch) nicht, es hat aber sogar Korrektursoftware dabei. Gruß Wilfried

Compakt-Tonband-Cassetten auf CD

Da braucht man zuerst ein Verbindungskabel vom Kopfhöreranschluss der Anlage zum Mikrofoneingang des Computers.
Als nächstes braucht man ein Audiobearbeitungsprogramm, zum Beispiel Cool Edit Pro 2.
Aufnahme und Abspielen drücken und laufen lassen.
Anschließend kann man die Lautstärke anpassen, wenn man das möchte, und vielleicht eine Rauschunterdrückung vornehmen.
Abspeichern in dem gewünschten Format, anschließend auf CD brennen.

Ich sehe nicht, wo das Verfahren so kompliziert sein soll, dass man dafür 40 E in irgendein Gerät investieren sollte, in dessen Bedienung man sich ja auch erst einmal einarbeiten muss.