Von Krankenkasse rausgeworfen

Hallo
ich habe die tage post von meiner krankenkasse bekommen
das sie mich rausgeworfen hat weil ich zu spät beim arzt war um meine krankenmeldung zu verlängern
aber mal eins nach dem anderen
ich bin seid dem 17.8.2016 krankgeschrieben und arbeitslos
am 28.09.2017 wäre eine verlängerung meiner AU fällig gewesen
leider bin ich erst am 02.10.2017 beim arzt gewesen um die AU zu verlängern
Diese AU habe ich ganz normal zur Krankenkasse gesendet
wo ich dann einen brief bekommen habe das ich ab dem 29.09.2017 nicht mehr bei ihnen Versichert sei
Dieser brief der Krankenkasse wurde am 09.10.2017 geschrieben und erreichte mich am 13.10.2017
Also bin ich am 16.10.2017 gleich zum Arbeitsamt um mich dort zu melden damit ich über das arbeitsamt Versichert bin
jetzt zahlt das Arbeitsamt natürlich errst ab dem 16.10.2017

jetzt meine frage
woher kann ich gelder bekommen für den zeitraum vom 02.10.2017 bis 15.10.2017
und weil ich ja auch in diesen zeiträumen Arztbesuche hatte über wen bin ich in diesem zeitraum versichert
weil es sind ja lücken drinnen in den benachrichtigungen der Krankenkasse so das ich ja eigendlich nicht anders reagieren konnte

ich bin für jede hilfestellung dankbar

Wie praktisch, dass immer die anderen Schuld haben.

Wenn du seit dem 17.8. arbeitslos bis dann hättest du am 18.8. zur Arbeitsagentur gehen müssen.
Hier liegt der Knackpunkt.

Gruß,
Steve

Hallo,
zunächst mal hat deine Kasse dich ja nicht „rausgeworfen, weil du zu spät beim Arzt warst“. Sondern, so wie ich das verstehe, bist du arbeitslos geworden, und da ist es so, dass du nur noch 4 oder 6 Wochen „automatisch“ weiter versichert bist, dann musst du dich spätestens arbeitslos gemeldet haben, damit deine Krankenversicherung nun vom Jobcenter bezahlt wird. Das hast du anscheinend versäumt, darum hast du am dem 29.9. keinen Versicherungsschutz mehr.
Was du jetzt tun kannst: Du bist doch sicher jetzt in der gleichen Krankenversicherung wie vorher, oder?
Dann rufe dort an, erkläre, dass du die rechtzeitige Meldung leider versäumt hast und frage, ob du für den fraglichen Zeitraum den Beitrg nachzahlen kannst - aus deiner eigenen Tasche, versteht sich. Dann giltst du für diesen Zeitraum als freiwillig versichert.
Das müsste möglich sein und wird wahrscheinlich billiger, als wenn du die Arztbesuche, die in dieser Zeit lagen, selber zahlen musst.

Es gibt in Deutschland Versicherungspflicht! Das Szenario nachdem man seine eigenen Arztbesuche zahlen müsste, existiert nicht!

Dann muss sich der Fragesteller keine Sorgen machen und kann die nicht abgedeckten Arztbesuche auf sich beruhen lassen?

Hallo,
Also, wir haben folgendes Szenario - der Versicherte hat die Folgemeldung zu spät ausstellen lassen vom Arzt und demzufolge hat die Krankenkasse die Krankengeldzahlung eingestellt. mit dem Ende der Krankengeldzahlung endet bei Arbeitslosen auch erst mal die Mitgliedschaft bei der Kasse. das heißt aber nun nicht, dass der Versicherte unversichert wäre. Denn, weist er gegenüber der Krankenkasse keinen anderweitigen Krankenversicherungsschutz, z.B. Familienversicherung, nach, dann muss ihn seine bisherige Krankenkasse zwangsweise freiwillig und nahtlos weiterversichern. In diesem geschilderten Fall wird es so sein, wenn innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Krankengeldzahlung die Leistung ALG-1 beginnt, dass hier der nachgehende Leistungsanspruch greift, d.h. Leistungen von der bisherigen Kasse „ja“, Krankengeld nein.
Gruß
Czauderna

Das würde ich in der Allgemeinheit nicht so unterschreiben wollen.

Sebastian

Du solltest Dir dringend angewöhnen, nicht immer nur bei der Ausgangsfrage auf ‚Antworten‘ zu klicken, sondern stattdessen wenigstens unter dem Posting, auf das Du antworten willst, auf ‚Kommentieren‘. Deine Postings erscheinen sonst leider in diesem Misthaufen schräg konfigurierter, geschenkter Software irgendwo in der Landschaft und niemand weiß, worauf sie sich beziehen.

Optimalerweise markierst Du in den Postings, auf die Du antworten willst, sogar genau das, worauf Du Dich beziehst und klickst auf ‚Antwort zitieren‘.
Gruß
anf

3 Like

Die Allgemeinheit interessiert das auch nicht. Es genügt, wenn du es im Allgemeinen nicht so unterschreiben möchtest.

2 Like

Ich mag Korinthen echt gerne, aber wenn sie bei Dir unten herauskommen (und aber sonst nur heiße Luft mit nicht näher erwähnenswertem olfaktorischem Nebeneffekt) dann kann ich eher darauf verzichten.

YMMV,

Sebastian