Von Lankabel zu telefonkabel?

Hey Leute,
Ich habe mir einen Drucker gekauft und will mit dem auch Faxen.
Da ich aber von einem Router ausgehend nur ein Lan-Kabel in meinem Zimmer habe, weis ich nicht wie ich das Fax anschließen soll.
Wäre cool wenn ihr mir schnellst möglich antworten könntet wie ich meine Fax anschließen kann :smile:
Bis dann…

Fuer das FAX Geraet brauchst Du neben dem LAN Anschluss natuerlich auch einen Telefonanschluss, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Wolfgang

Ich habe mir einen Drucker gekauft und will mit dem auch Faxen.
Da ich aber von einem Router ausgehend nur ein Lan-Kabel in
meinem Zimmer habe, weis ich nicht wie ich das Fax anschließen soll.
Wäre cool wenn ihr mir schnellst möglich antworten könntet wie ich meine Fax anschließen kann :smile:

Sorry - ich habe zu wenig Informationen!

WAS Hast Du für ein Drucker und WAS für ein Fax. WAS haben die für Anschlüsse Und WAS ist das für ein Router, den Du hast. Ist dein Computer mit dein einzigen LAN-Kabel verbunden?

Drucker haben in der Regel nur ein USB-Anschluss und Faxe nur ein Telefonanschluss! Natürlich gibt es auch Geräte mit anderen Anschlüssen. Aber da muss ich schon wissen WAS Du genau hast…

Sonst würde ich sagen: Kauf Dir als Router eine Fritz!Box 7270 - an dem kannst du FAST alles anschließen. (Drucker, Fax, Telefone, Computer, Smartphones)

MfG Michael Engelke

Sorry für die wenigen informationen… hier nochmal genauer:
ich wohne im zweiten stock und von dem router (speedport W 700V)der im ersten stock steht geht ein lankabel zu mir in den zweiten stock.
das lankabel geht in einen switcher und dann mit einem weiteren lankabel zu meinem computer.

Jatzt habe ich mir einen Drucker gekauft
( http://www.stoffel.de/product/103155/HP-Officejet-65… ).
Von dem aus geht ein usb-kabel an meinen computer und zusätzlich ist er mit dem switcher über ein lankabel verbunden.

Der Drucker ist auch fax-fähig dafür muss aber logischerweise hinten ein telefonkabel(rj11) eingesteckt sein.
Da ich aber keinen telefonanschluss in meinem zimmer habe ist nun hier meine frage:

Kann ich aus dem Lan kabel das ich sowiso schon bei mir im zimmer habe ein rj11 kabel machen?
villeicht mit einem „switcher“ o.ä. wo ich einfach das lankabel einstecke und rj11 auf der anderen seite „rauskommt“ ???

Sorry für die wenigen informationen… hier nochmal genauer:
ich wohne im zweiten stock und von dem router (speedport W700V) der im ersten stock steht geht ein lankabel zu mir in den :zweiten stock. das lankabel geht in einen switcher und dann mit einem weiteren lankabel zu meinem computer

Also Router -> Kabel -> Switch -> Kabel -> PC

Jatzt habe ich mir einen Drucker gekauft (http://www.stoffel.de/product/103155/HP-Officejet-65…).
Von dem aus geht ein usb-kabel an meinen computer und zusätzlich ist er mit dem switcher über ein lankabel verbunden.

Okay! (Theoretisch würde eins davon reichen - aber so lange es funktioniert, brauchst Du nichts ändern)

Der Drucker ist auch fax-fähig dafür muss aber logischerweise hinten ein telefonkabel(rj11) eingesteckt sein.
Da ich aber keinen telefonanschluss in meinem zimmer habe ist nun hier meine frage:

Kann ich aus dem Lan kabel das ich sowiso schon bei mir im
zimmer habe ein rj11 kabel machen?
villeicht mit einem „switcher“ o.ä. wo ich einfach das
lankabel einstecke und rj11 auf der anderen seite „rauskommt“

Ja das geht mit einigen Tricks und etwas Bastelgeschick:

Das LAN Kabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Cat-5-Kabel) hat in der Regel 4 verdrillte Aderpaare (Also insgesamt 8 Leitungen) Da Du einen relativ sehr alten Router hast, wird der nur Max. 100 MBit können. d.H. von den 4 Aderpaaren brauchst Du nur 2 (Also die Hälfte.)
Dann solltest Du Dir zwei Doppel Netzwerk-Dosen besorgen (Aufputz oder Unterputz ist egal) und zwei zusätzliche Patchkabel.
Wo Du dann dein LAN Kabel nach den Standard T568A (http://de.wikipedia.org/wiki/TIA-568A/B) anschließen kannst:

  1. Grün/Weiss
  2. Grün
  3. Orange/Weiss
  4. frei
  5. frei
  6. Orange
  7. frei (z.B. für Fax)
  8. frei (z.B. für Fax)

Der Rest wird für 100 MBit nicht benötigt und kann für Telefon und Fax verwendet werden. Allerdings ist dann 1 GBit mit den Kabel nicht mehr möglich, da dafür alle 4 Aderpaare benötigt werden.

Dein RJ11-Stecker passt auch in die Netzwerkdose, auch wenn es etwas wacklig ist. Und da musst Du dann ausprobieren, wie da die Belegung ist. Bei Fax sollte es die inneren Beiden Paaren sein es können auch die beiden äußeren Paaren sein.

Als Alternative würde es gehen, wenn Du dein Drucker/Fax in den ersten Stock aufstellst. Da der Drucker ein Netzwerkanschluss hat, muss er nicht neben den Rechner stehen! Er kann an einen Switch neben den Router angeschlossen werden. Drucken/Faxen und Scannen sollte normal über das Netzwerk gehen.

Wenn Du die Möglichkeit hast ein zusätzliches Telefon-Kabel zu legen, solltest Du das vorziehen. (Das ist das einfachste)

Im Prinzip hast Du jetzt drei Möglichkeiten, wo Du Dir was aussuchen kannst…

MfG Michael Engelke

Hallo Applefan.
Es gigt zu viel offene Fragen:

  1. Analog oder ISDN?
  2. Was für ein Router?
  3. LAN-Kabel als Patch-Kabel oder fest installiert (Haus-Verkabelung mit Cat.6-Dose)?
    Gruß aus Köln

Ein LAN-Kabel enthält normalerweise 4 Paare, also 8 Andern. Wenn nur 100 MBit im Einsatz sein sollten, werden davon aber nur 2 Paare verwendet (Anschlüsse 1/2/3/6). Eines von den restlichen 2 könnte also für den Fax-Anschluss verwendet werden.

Achtung: bitte auf jeden Fall elektrisch trennen, d.h. Dose(n) entsprechend neu auflegen oder handelsübliche Adapter verwenden, sonst könnten die Geräte beschädigt werden!

Moin,

Du kannst Das Fax nur an eine Telefonanlage hängen, nicht an einen Router. Daher brauchst Du eine Verbindung zu Deiner Telefonanlage.
Dazu könntest Du das LAN Kabel mit Adaptern benutzen, allerdings nur entweder LAN oder Fax - nicht beides gleichzeitig.

Falls die Telefonalage wo anders steht, kannst Du auch eine schnurlose-DECT Verbindung von dem Fax zur Telefonanlage verwenden.
z.B. Tiptel easySET 50 Schnurlose DECT-Anbindung

Ich freue mich über Feedback.

Schöne Grüße

Joe

Hi,

also das geht nur mit 2 Kabeln. Einmal das Lan Kabel und dann das so genannte RJ11 also Telefonkabel. Denn leider kannst Du nicht von einem Drucker via Lan Kabel faxen.

Hi,

dein Drucker wird wohl ein All-in-one Gerät mit FAX-Funktion sein. In dem Fall müsste dein Drucker auch einen Anschluss für ein Telefonkabel haben (üblich wäre hier eine RJ11-Buchse). Ein passendes Kabel sollte eigentlich mitgeliefert worden sein. Das müsste an einem Ende so einen Telefonanschluss für die Telefondose haben (heißt auch TAE). Du brauchst auf jeden Fall auch eine Telefondose (wie bei einem alten Modem). Was Anderes wäre es, wenn eine Software zum Faxen dabei wäre.

Du musst schon mit ein bisschen mehr Informationen herausrücken.

Hey Leute,
Ich habe mir einen Drucker gekauft und will mit dem auch
Faxen.
Da ich aber von einem Router ausgehend nur ein Lan-Kabel in
meinem Zimmer habe, weis ich nicht wie ich das Fax anschließen
soll.

Tja, da stellen sich mir auf Anhieb zwei Fragen:

  1. Hat der Drucker ein Netzwerkinterface? Oder WLAN? Dann entweder einen Switch kaufen und den Drucker daran per Kabel anschließen. Oder wenn möglich ins WLAN aufnehmen und dann als Netzwerkdrucker ansprechen.

  2. Ist das, was Du machen willst, mit diesem Gerät überhaupt in einem Netzwerk möglich oder muss der Drucker direkt am PC angeschlossen werden, um die Option zu nutzen?

Alles in allem Fragen, die sich in der Regel durch Studium des dafür vorgesehenen Gerätehandbuchs beantworten lassen sollten.

Viel Glück dabei.

Uli

Hallo,
Schau mal hier als erstes. :wink:
http://www.gidf.de
Dann hier, aber nicht schummeln.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/051015…

Damit sollte sich etwas anfangen lassen!
Das bedeutet das noch 4 Leitungen frei sind. Für Telefon braucht man nur zwei Leitungen.
Alles andere ist einfaches Kabellegen.

Reicht Dir das?

Bicycle

Fax ist ein Datendienst, der einzig auf analoger Basis funktioniert. Es braucht also etweder einen Router, der auch einen „klassischen“ Telefonanschluss bietet, um das Fax anzuschließen oder eine Dienstleister, der dies in der Ferne erledigt (wobei die Faxfunktion des Druckers dann ungenutzt bleibt). Viel Erfolg!

Ich habe mir einen Drucker gekauft und will mit dem auch
Faxen.
Da ich aber von einem Router ausgehend nur ein Lan-Kabel in
meinem Zimmer habe, weis ich nicht wie ich das Fax anschließen
soll.

kann man so nicht erläutern, ohne die Umgebung zu kennen. Definitiv brauchst du ein telefonkabel bis zur Telefonanlage oder einer fritzbox