Hallo Norbert,
Hallo,
danke für die Auskunft.
Wenn ich in den ordner dev gehe sehe ich die partitionen, kann
mich aber nicht verbinden. ich werde mal die daten auf externe
platte speichern und dann e und f mit fat32 formatieren. mal
sehen was dann geht.
Du kann auch die Partitionen mit XP nach FAT32 konvertieren.
Aber ein Backup solle man vorher immer machen.
Zum Austausch von Daten zwischen Windows und Linux ist fat32 die sicherste Variante.
vorher werde ich es mal mit dem mount-befehl versuchen.
probier es mit einem mount -t ntfs /dev/hdax /mnt aus einer root Konsole,wobei hdax die Partition sein muss hda1,2,3 oder wie die Partitionen heissen.
Dann sollte die Platte im Ordner /mnt auftauchen und zumindest
lesbar sein.
noch eine frage. warum traust du dem ntfs-teil nicht?
Weil das schreiben von Linux auf NTFS Partitionen schon etliche
NTFS Partitionen in den Abgrund gerissen hat.
NFTS ist kein offenes Filesystem an dem immer von Microsoft
was geändert werden kann was der ntfs-3g Treiber dann nicht weiß,die Folge ist Datenverlust auf der NTFS Partition beim Schreiben.
Inwieweit das mittlerweile mit dem ntfs-3g Treiber Stabil funktioniert weiß ich nicht da ich es nicht nutze.
Gruß Norbert