Tips vom Frauenflüsterer
Hallo MBJM,
„bedient“ wird man auch von Verkäufern, die einem etwas verkaufen wollen. Wenn man schon gekauft hat und von der Ware enttäuscht ist, ist man (schon) „bedient“, wenn das nächste Angebot kommt. Auch wenn die alte Ware ggf. mittlerweile entsorgt ist.
dann sagte sie :ich bin geschieden und von Männern absolut
bedient.
Richtiger: „… was Männer angeht absolut bedient“. Könnte natürlich auch ein Freud’scher Versprecher sein (i.S.v. „ich werde von Männer absolut bedient“ = „ich will von Männern absolut bedient werden“).
Die Dame sagt dem Wortlaut nach jedenfalls, sie habe kein tiefergehendes Interesse. Nicht nur an Dir nicht - sondern generell an Männern. Wenn es sich nicht um eine Nonne oder Lesbe handelt, ist das eine Aussage, deren Revision erwartbar ist - nicht notwendig zu Deinen Gunsten, versteht sich.
Das ist entweder eine freundliche Zurückweisung („es liegt nicht an Dir, aber …“) - oder eine Aufforderung an Dich, zu zeigen, dass du ‚anders bist als die Anderen‘ (z.B. indem Du sie bzw. ihre Erwartungen „absolut bedienst“) … Oder eine Methode, Dir deutlich zu sagen „ich bin wieder auf dem Markt“ (= „ich bin geschieden“), ohne dass es nach Torschlusspanik klingt („was nicht heisst, dass ich leicht zu haben bin …“) …
Wie üblich - bei Frauen kommt es in solchen Situationen weniger darauf an, was sie sagen als darauf, wie sie es sagen. Insofern kann Dir das hier niemand zweifelsfrei übersetzen …
Prognose: weiteres Vorgehen möglicherweise lohnend, aber anstrengend und mit unsicherem Ausgang. Hohes Investitionsrisiko.
Freundliche Grüße,
Ralf