Von Mandriva auf Windows XP Daten zugreifen

Hey leute,

habe seit gestern Mandriva sowie Windows XP auf meinem Laptop installiert. Hab also noch keinerlei Erfahrungen auf dem Linux-Gebiet. Ich hab jetzt schon bei Google geschaut nach entsprechenden Anleitung, hat leider alles nicht funktioniert, liegt aber mit sicherheit nur an mir.

Deswegen wollte ich fragen ob mir einer von euch das evtl. genauer erklären kann wie ich da vorgehen muss.

Gruß und Dank

Scott

Hab also noch keinerlei Erfahrungen auf dem
Linux-Gebiet. Ich hab jetzt schon bei Google geschaut nach
entsprechenden Anleitung, hat leider alles nicht funktioniert,

Es hat alles nicht funktioniert? Was bedeutet, es hat alles nicht funktioniert? Gab es eine Fehlermeldung, die auf dem Bildschirm „Es hat alles nicht funktioniert“ anzeigte?

Deswegen wollte ich fragen ob mir einer von euch das evtl.
genauer erklären kann wie ich da vorgehen muss.

Wie du da wo vorgehen willst?

Stefan

Also ich hab das mit dem „Panel: Platten hinzufügen“ probiert, aber dieses Panel lässt sich nicht hinzufügen.

Dann hab ich das mit dem Terminal probiert:

  1. cat /proc/partitions
  2. mount -t auto /dev/hda1 /mnt

aber irgendwie komm ich da nicht weiter.

Also vielleicht kannst mir ja mit dem Panel helfen oder mit den Befehlen. Oder vielleicht kennst du ja auch eine andere Möglichkeit auf Windows zuzugreifen.

Gruß

Hallo Scott,

Dann hab ich das mit dem Terminal probiert:

  1. cat /proc/partitions
  2. mount -t auto /dev/hda1 /mnt

aber irgendwie komm ich da nicht weiter.

Der Ansatz war doch schon richtig. Aber irgendwie kommen wir nicht weiter, wenn Du nicht konkret sagst, was passiert ist, nachdem Du mount eingegeben hast.
Kam eine Fehlermeldung oder nicht? Und wenn ja, wie lautete die Fehlermeldung, bitte wörtlich, wenn es geht und nichts weglassen.

Viele Grüße
Marvin

Also:

  1. Schritt: cat /proc/partitions
    Antwort:
    major minor #blocks name

3 0 97685784 hda
3 1 61464658 hda1
3 2 1 hda2
3 5 23045211 hda5
3 6 13173268 hda6

  1. Schritt: mount -t auto /dev/hda1 /mnt
    Antwort:
    mount: /dev/hda1 ist bereits eingehängt oder /mnt wird gerade benutzt
    mount: Laut mtab ist /dev/hda1 auf /media/hd eingehängt

Bei hda und hda2 kommt „mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben“

Weist du wie ich weiter machen muss oder was ich falsch mach?

Gruß

Hallo Scott,

  1. Schritt: mount -t auto /dev/hda1 /mnt
    Antwort:
    mount: /dev/hda1 ist bereits eingehängt oder /mnt wird gerade
    benutzt
    mount: Laut mtab ist /dev/hda1 auf /media/hd eingehängt

Bei hda und hda2 kommt „mount: Sie müssen den Dateisystemtyp
angeben“

Weist du wie ich weiter machen muss oder was ich falsch mach?

Von hier aus kann ich natürlich nur raten, ob hda1 tatsächlich deine XP-Partition ist, aber wenn es die erste Partition der ersten Festplatte ist, dann ist doch alles gut (und ich denke, dem ist so).
Gib doch erstmal auf der Konsole (hast Du ja inzwischen Übung, und das ist wirklich nur jetzt erforderlich) folgenden Befehl ein:

ls /media/hd

Vielleicht hast du dann schon ein Aha-Erlebnis und siehst deine XP-Dateien. Wenn ja, kannst Du ja gleich mit deinem grafischen Dateibroswer (welchen benutzt Du?) auf /nedia/hp zugreifen.
Wenn nicht, wieder Fehlermeldung…

Viele Grüße
Marvin

Sieht gut aus. Der zeigt mir nun lauter Infos zu Windows an wenn ich
" ls /media/hd" eingebe. Ich schätze das soll so sein.

Aber wo soll ich „/nedia/hp“ eingeben? Wo finde ich den grafischen Dateibrowser?

Ich weis nur das ich folgendes System habe: Gnome Mandriva Version 2.20.0.

Gruß

Hallo Scott,

Sieht gut aus. Der zeigt mir nun lauter Infos zu Windows an
wenn ich
" ls /media/hd" eingebe. Ich schätze das soll so sein.

Ich hoffe, Du hast recht. Er soll dir sämtliche Dateien und Ordner anzeigen, die auf C: liegen. Also irgendwie sowas:

autoexec.bat Config.ctl detlog.txt io.sys Programme suhdlog.dat
bootlog.prv config.sys ecscdide.sys logo.sys recycled system.1st

Aber deine Dateien mußt Du schon selbst erkennen.

Aber wo soll ich „/nedia/hp“ eingeben? Wo finde ich den
grafischen Dateibrowser?

Ich weiß nicht welchen Du hast, aber guck mal über „Anwendungen“ -> „System“ -> Nautilus
das ist unter Gnome ein ziemlich verbreiteter Dateibrowser.

Versuch selbst mal, dort was aufzurufen, was nach Dateibrowser aussieht. Durchs bloß Aufrufen kannst Du nichts kaputtmachen.
Ich melde mich bald wieder, aber im Moment muß ich erstmal weg.
Oder sieh dir das schon mal an:
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2006/05/026-…
Vielleicht hilft es ja schon.

Viele Grüße
Marvin

Ich weis nur das ich folgendes System habe: Gnome Mandriva
Version 2.20.0.

Gruß

Danke Schön
Hey Marvin,

also danke für deine Hilfe. Richtig genial das du dir die Zeit genommen hast. Echt hammers. Der Link und deine Anleitung haben mir richtig gut weiter geholfen.

Habe jetzt endlich zugriff auf Windows.

Echt klasse. Danke für deine Mühe.

Gruß Scott

Hallo Scott,

Habe jetzt endlich zugriff auf Windows.

Freut mich. Das heisst, Du hast auch den Dateibrowser gefunden.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, hier noch ein paar Links zum Fragen und Lernen:
http://www.fedorawiki.de/index.php/Hauptseite
http://www.spielen-unter-linux.de/1385-die-fedora-an…
und vor allem zum Fragen das Fedora-Forum:
http://www.fedoraforum.de/
Wir antworten Dir aber auch gerne hier :smile:

Viele Grüße
Marvin